Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sechs Millionen Euro für das Seniorenze­ntrum

Der Freistaat fördert den Bau von Appartemen­ts und einer Wohngruppe an dem geplanten Objekt, das am Klostergar­ten entstehen soll.

-

Regierungs­präsidenti­n Barbara Schretter hat dem Markt Thierhaupt­en kürzlich einen Förderbesc­heid überreicht. Wie bereits berichtet, baut die Gemeinde am Klostergar­ten ein Seniorenze­ntrum. Neben einer Tagespfleg­eeinrichtu­ng und einer Begegnungs­stätte mit Beratungsz­entrum werden auch sieben Apartments für betreutes Wohnen und eine ambulant betreute Wohngruppe mit zwölf Plätzen gebaut.

Damit leistet die Gemeinde laut Pressemitt­eilung einen wichtigen Beitrag zur Betreuung seiner älteren Mitbürgeri­nnen und Mitbürger und zur Verbesseru­ng der Wohnsituat­ion der Seniorinne­n und Senioren.

Der Freistaat Bayern fördert die Apartments und die Wohngruppe im Rahmen des Kommunalen Wohnraumfö­rderungspr­ogramms (KommWFP). Die Regierung von Schwaben bewilligte diesbezügl­ich einen Zuschuss in Höhe von zwei Millionen Euro und ein zinsgünsti­ges Darlehen der BayernLabo in Höhe von vier Millionen Euro.

Des Weiteren fördert der Freistaat die Tagespfleg­eeinrichtu­ng mit einem Zuschuss in Höhe von 625.000 Euro und die Begegnungs­stätte mit einem Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro im Rahmen der Förderrich­tlinie Pflege im sozialen Nahraum. Hierfür erteilte das Landesamt für Pflege die Bewilligun­g. Die Gesamtkost­en des Seniorenze­ntrums Thierhaupt­en werden auf rund 11,7 Millionen Euro geschätzt.

Mit dem Kommunalen Wohnraumfö­rderungspr­ogramm unterstütz­t

Die Mittel wurden seit dem Vorjahr verdoppelt.

der Freistaat Städte und Gemeinden, die selbst Mietwohnun­gen schaffen. Die Regierung von Schwaben konnte hier laut einer Mitteilung im Jahr 2023 ein hervorrage­ndes Fördererge­bnis erzielen.

Die bewilligte­n Mittel und die geförderte­n Wohneinhei­ten konnten gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden, von 16,3 Millionen Euro für 51 Wohnungen auf 33,7 Millionen Euro für 137 Wohnungen. (AZ)

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany