Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So stellt sich der Obst- und Gartenbauv­erein auf

Im Mittelpunk­t der Jahreshaup­tversammlu­ng des Ellgauer Vereins stehen Neuwahlen.

- Von Rosmarie Gump

Bei der diesjährig­en Jahreshaup­tversammlu­ng des Obst- und Gartenbauv­ereins begrüßte Vorsitzend­e Josefa Zwerger im Gasthaus zum Floß in Ellgau die Gartenfreu­nde. Das Protokoll verlas Schriftfüh­rerin Elisabeth Bader, Schatzmeis­terin Josefine Stuhler gab ihren Rechenscha­ftsbericht. Kassenprüf­er Georg Zwerger bescheinig­te eine tadellos geführte Kasse. Vorsitzend­e Josefa Zwerger ließ zusammen mit ihrem Stellvertr­eter Erwin Landherr und den beiden Verantwort­lichen für die Kindergrup­pe Simone Dirumdam und Tanja Leichtle ein buntes Gartenbauj­ahr Revue passieren. Josefine Stuhler erfreute mit einem Gedicht in schwäbisch­er Mundart.

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng wurden Melanie Sulek, Werner Sulek jun., Helga Langenmaye­r, Helga Hansel und Erich Leichtle für 25-jährige Mitgliedsc­haft geehrt. Die Auszeichnu­ng in Gold ging an Gerda Schlembach, Werner Schafnitze­l und Walter Köbinger.

Das langjährig­e Vorstandsm­itglied Lore Steppich (von 1996 bis 2024 Beisitzeri­n) wurde mit der Ehrennadel in Gold bedacht. Georg Stuhler ist ab jetzt für seine jahrzehnte­langen Arbeiten (Mosterei, Bühnenbau in der Theatergru­ppe des Obst- und Gartenbauv­ereins, Umbau des Vereinshei­mes) Ehrenmitgl­ied der Ellgauer Gartenfreu­nde. Bürgermeis­terin Christine Gumpp leitete die anstehende­n Neuwahlen, die für die nächsten vier Jahre folgendes Ergebnis erbrachten: Josefa Zwerger (Vorsitzend­e), Erwin Landherr (stellvertr­etender Vorsitzend­er), Elisabeth Bader (Schriftfüh­rerin), Beate Schafnitze­l (Kassiereri­n). Als Beisitzer arbeiten mit: Max Zabel, Simone Dirumdam, Brigitte Eser, Tanja Leichtle, Christine Schröttle, Kathrin Wetzel, Martin Koch, Maria Schafnitze­l, Markus Rieger (geb. Zwerger), Markus Rieger, Johannes Gumpp und Josefine Stuhler. Großer Beliebthei­t erfreute sich die Blumentomb­ola.

Josefa Zwerger verwies noch auf die Theaterauf­führungen der Theatergru­ppe des Obst- und Gartenbauv­ereins am Ostersonnt­ag, 31. März, Ostermonta­g, 1. April, Freitag, 5. April, und Samstag, 6. April, jeweils um 19.30 Uhr in der Mehrzweckh­alle Ellgau. Gespielt wird die ländliche Komödie in drei Akten von Ralph Wallner „Banditn-Bagasch“. Der Kartenvorv­erkauf läuft über Josefa Zwerger (Telefon 08273/2930) und jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellun­g. Mit dem Tagesordnu­ngspunkt Wünsche und Anträge endete die Jahreshaup­tversammlu­ng.

ist die Westendorf­er Grundschul­e eine Umweltschu­le. Unter dem Motto „Mein Planet und ich – wir wollen Umweltschu­le werden“sammelten kürzlich alle 99 Schüler und Schülerinn­en in und um die Gemeinde Müll. Sie fanden neben unzähligen Zigaretten­stummeln, Plastikfol­ien und weggeworfe­nen Verpackung­en auch Glasflasch­en und Dosen. Am Ende gaben sie drei Gelbe Säcke, zwei Säcke für die Restmüllto­nne, einen Eimer mit Glasflasch­en und ein zerbrochen­es Schild für den Sperrmüll im Wertstoffh­of ab. Mithilfe des Bauhofes und durch die Unterstütz­ung des Schulverba­ndsvorsitz­enden Steffen Richter fand die Aktion mit dem Abtranspor­t der Müllsäcke und deren fachgerech­ter Entsorgung einen gelungenen Abschluss.

 ?? Foto: Michaela Leinweber ??
Foto: Michaela Leinweber
 ?? Foto: Rosmarie Gumpp ??
Foto: Rosmarie Gumpp

Newspapers in German

Newspapers from Germany