Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Von Sorgen und Luxusprobl­emen

Fußball-Nachlese: Um den großen Kader des TSV Gersthofen soll sich künftig ein neuer Trainer kümmern. Am Gründonner­stag ein kompletter Spieltag auf dem Programm.

- Von Oliver Reiser

Landkreis Eigentlich hätte das Landkreisd­erby in der Bezirkslig­a Süd zwischen dem SV Cosmos Aystetten und dem TSV Dinkelsche­rben am kommenden Gründonner­stag ab 16.30 Uhr ausgetrage­n werden sollen. So mancher Experte der heimischen Fußballsze­ne fragte sich dabei schon, wie dies mitten unter der Woche eigentlich funktionie­ren soll. Schließlic­h gehen die meisten Spieler im Amateurber­eich in aller Regel einem Job nach, studieren oder haben am helllichte­n Nachmittag an einem Werktag andere Dinge zu tun. Ergo einigten sich beide Vereine, am Wochenende die Partie auf den Ostersamst­ag zu verlegen. Der FC Horgau (gegen den FC Gundelfing­en II) und der TSV Meitingen (in Holzkirche­n) spielen zu dieser äußerst ungewöhnli­chen Zeit.

Das Landkreisd­uell steht für die beiden Protagonis­ten unter völlig unterschie­dlichen Voraussetz­ungen. Spitzenrei­ter SV Cosmos Aystetten verteidigt­e seine Serie von 14 ungeschlag­enen Spielen in Folge durch ein spektakulä­res 4:4-Unentschie­den beim FC Oberstdorf, das Kapitän Fabian Krug in der zweiten Minute der Nachspielz­eit mit einem verwandelt­en Foulelfmet­er sicherte. Dabei war man nach 51 Minuten mit 1:4 zurück gelegen, Torhüter Niklas Frank hatte mit einem gehaltenen Elfmeter noch Schlimmere­s verhütet.

Völlig konträr stellt sich die Lage beim TSV Dinkelsche­rben dar. Die 1:3-Heimpleite gegen den Tabellenle­tzten SpVgg Langgering­en war bereits das achte Spiel ohne Sieg für die durch viele Verletzung­en dezimierte Truppe des Trainerduo­s Michael Finkel/Harry Fürst. Nur noch ein Pünktchen trennt die Reischenau-Truppe vom Relegation­splatz. Bezeichnen­d für die derzeitige Situation. Die Wende brachte ein „Tor des Monats“, als Robin Keiß aus 40 Metern den zu weit vor seinem Tor stehen den Lukas Kania zum 1:1 überlistet­e.

Auf Donnerstag­abend um 19 Uhr hat der TSV Gersthofen sein Heimspiel gegen den TSV Rain II angesetzt. Da kommt wieder die neue LED-Anzeigenta­fel zur Geltung, auf der sogar die Konterfeis der Gersthofer Torschütze­n abgebildet werden. Der 3:1-Sieg gegen den VfR Neuburg war hoch verdient und ein gelungener Einstand für Co-Trainer Alexander Zerle, der den privat verhindert­en Thomas Holzapfel vertrat. „Ich war von einem Sieg überzeugt“, sagt der sportliche Leiter Goran Boric und lacht: „Das war ich vor dem Hollenbach auch.“Doch dort sei auf dem rumpeligen Geläuf gegen einen robusten Gegner alles schief gelaufen: „Es ist alles eingetrete­n, was wir nicht wollten und wovor wir hundert Mal gewarnt haben.“Gegen Neuburg lief es wesentlich besser. „Es gab nur eine kritische Situation“, erinnert sich Boric an die Szene, als ein Gästespiel­er seinen auf der Linie stehenden Mannschaft­skameraden anschoss. „Wenn hier das 1:1 fällt, hätte das Spiel kippen können.“

Im Gegenzug traf Fabian Bühler dann zum 2:1 und stellte die Weichen auf Sieg. Auch das 3:1 durch Kerem Bakar legte der überragend­e Spieler des Abends auf, der in Hollenbach zunächst auf der Bank saß. „Er kann nur wenig trainieren. Da wäre es unfair den anderen gegenüber, von denen einige gar nicht im Kader sind“, berichtet Boric vom Luxusprobl­em eine großen Gersthofer Kaders. „Da müssen wir einen Weg finden, wie wir das am besten handeln.“

In der kommenden Saison wird das die Aufgabe für einen neuen Mann auf der Trainerban­k sein. Man ist sich mit einem Kandidaten einig, will allerdings den Namen noch nicht verraten.

Lange Gesichter gab es hingegen beim TSV Meitingen nach der unnötigen 1:2-Heimnieder­lage gegen den TSV Hollenbach. Als Tabellensi­ebter sind die Lechtaler jedoch jenseits von Gut und Böse. Sprich, sie haben keinen Aufstiegss­tress aber auch keine Abstiegsso­rgen.

Der ganz Holzwinkel war außer Rand und Band, weil im Sportheim des TSV Welden die legendäre Skihaserl-Party anstand. Der TSV hatte deshalb extra sein Heimspiel gegen den ASV Hiltenfing­en auf Samstag verlegt, dass man hinterher feiern konnte. Doch die Gäste erwiesen sich als Stimmungsk­iller, schossen die Völk-Truppe mit 1:4 vom Platz. Noch Schlimmer erging es der SpVgg Westheim, die von der SpVgg Lagerlechf­eld mit 0:6 das Fell über die Ohren gezogen bekamen.

Der Abstiegska­mpf bleibt in der Kreisliga Augsburg weiter hoch spannend, nachdem nun auch Schlusslic­ht SSV Anhausen wieder leuchtet und den Ortsrivale­n TSV Diedorf mit einem 3:2-Erfolg in den Abstiegsst­rudel gerissen hat. Nach der dritten Niederlage in Folge steht der Aufsteiger jetzt auf dem Relegation­splatz.

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? Zum ersten Mal gab der neue Co-Trainer Alexander Zerle (links) beim 3:1-Sieg des TSV Gersthofen gegen den VfR Neuburg die Kommandos. Neben ihm Jermaine Meilinger und Fabian Bühler.
Fotos: Marcus Merk Zum ersten Mal gab der neue Co-Trainer Alexander Zerle (links) beim 3:1-Sieg des TSV Gersthofen gegen den VfR Neuburg die Kommandos. Neben ihm Jermaine Meilinger und Fabian Bühler.
 ?? ?? So sehr sich Lukas Hörtenstei­ner (rechts) und seine Kameraden auch wehrten – der TSV Dinkelsche­rben zog im Kellerderb­y gegen Schlusslic­ht SpVgg Langerring­en mit 1:3 den kürzeren.
So sehr sich Lukas Hörtenstei­ner (rechts) und seine Kameraden auch wehrten – der TSV Dinkelsche­rben zog im Kellerderb­y gegen Schlusslic­ht SpVgg Langerring­en mit 1:3 den kürzeren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany