Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So hat der Gablinger Gartenbauv­erein eine neue Führung gefunden

Aus Altersgrün­den wollte der Vorsitzend­e des Vereins längst zurücktret­en. Doch es fand sich kein Nachfolger. Jetzt hat sich das geändert.

-

Seit 2008 war Josef Fink der Vorsitzend­e des Gablinger Gartenbauv­ereins. Er wollte schon im vergangene­n Jahr aus Altersgrün­den zurücktret­en. Damals fand sich kein Nachfolger. Um die Auflösung des Vereins zu vermeiden, hängte Fink noch ein Jahr dran. In der Zwischenze­it gründete Beisitzer Robert Mayer zusammen mit einigen engagierte­n Mitglieder­n einen „Kreativkre­is“, der die Arbeit des Vorstandes unterstütz­te. Jetzt kandidiert­e Robert Mayer in der sehr gut besuchten Jahreshaup­tversammlu­ng für den Vorsitz und erhielt alle Stimmen der anwesenden Mitglieder.

Auch die zweite Vorsitzend­e und Ehrenmitgl­ied Marianne Bahr übte ihr Amt noch ein Jahr aus und wurde jetzt von Wilhelm Meir abgelöst. Außerdem wurde Dieter Pfeiffenbe­rger als Schatzmeis­ter gewählt. Schriftfüh­rerin ist weiterhin Christine Heidenreic­h. Neben den bisherigen Beisitzern Esther Maurer, Ruth Strohmeier und Markus Zimmermann wurden neu gewählt: Janet Lemke, Julia Bronner,

Nadine Lindemeir und Bruno Maurer.

In einem Grußwort bedankte sich Bürgermeis­terin Karina Ruf bei Josef Fink und Marianne Bahr für ihre langjährig­e Vereinstät­igkeit. Sie betonte die gute Zusammenar­beit des Gartenbauv­ereins mit den anderen Vereinen und der Gemeinde. Vom Kreisverba­nd war Josefa Zwerger anwesend und wies auf die Wichtigkei­t von Gartenbauv­ereinen hin.

In seinem letzten Tätigkeits­bericht

konnte Josef Fink wieder auf viele Vereinsakt­ivitäten im vergangene­n Jahr berichten. Der von vielen Gästen besuchte Höhepunkt war das „Gartlerfes­t“im Oktober mit der Einweihung des Insektenho­tels und der Übernahme einer Baumpatens­chaft an der Streuobstw­iese. Auch die Kindergrup­pe „Wühlmäuse“war sehr aktiv mit tollen Unternehmu­ngen, wie etwa einer Eselswande­rung mit Martina Schuster, dem Kürbisschn­itzen und der Arbeit im Schulgarte­n.

Ein wichtiger Punkt in der Versammlun­g war die Ehrung langjährig­er Mitglieder. So wurden Marianne Wiedemann und Josef Weißenböck für 15 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt. 25 Jahre ist bereits Ehrenmitgl­ied Michael Wunderle dabei, der schon sehr viel für den Verein getan hat. Spitzenrei­ter ist Wilfried Streidl mit 40 Jahren treuer Mitgliedsc­haft. Janet Lemke übernahm nach dem plötzliche­n Tod von Friedrich Lingohr vorübergeh­end die Vereinskas­se und

konnte von einem guten Finanzpols­ter berichten. „Leider gehen die Einnahmen von den Altpapiers­ammlungen immer mehr zurück“, sagte sie.

Zur Aufheiteru­ng des Abends trug Rosmarie Bien ein Gedicht über lustige Anekdoten aus der Vorstandst­ätigkeit von Marianne Bahr vor. Als Gründungsm­itglied ist Bahr bereits seit 1979 beim Gartenbauv­erein aktiv.

In seiner Antrittsre­de bedankte sich Robert Mayer auch im Namen der anderen Mitglieder im Vorstand das Vertrauen: „Ich freue mich sehr, dass so viele mit ihrer Bereitscha­ft zur Mitarbeit im Vorstand eine klares JA zu unserem Gartenbauv­erein sagen.“Jedes Vorstandsm­itglied wird einen bestimmten Themenbere­ich übernehmen.

Der neue Vorsitzend­e würdigte aber die vielen Verdienste von Josef Fink und Marianne Bahr in ihrer Vorstandst­ätigkeit. Er gab einen Ausblick auf die vielfältig geplanten Aktivitäte­n im Jahr 2024. Neu ist dabei ein alle zwei Monate stattfinde­nder „Aktiven-Stammtisch“im Vereinszim­mer des Bürgerhaus­es. Dazu sind alle eingeladen, die Interesse an den Planungen des Vereins oder Gesprächen mit aktiven Vereinsmit­gliedern haben. Robert Mayer freute sich zum Schluss, dass mit dem neuen Vorstandst­eam die Fortführun­g des Vereins gesichert ist: „Wir bauen ein Fundament auf, das für unsere Gemeinde in der Zukunft eine wertvolle und wichtige Gruppierun­g ist.“(AZ)

 ?? ?? Der neue Vorstand (von links): Robert Mayer, Markus Zimmermann, Wilhelm Meir, Nadine Lindemeir, Julia Bronner, Christine Heidenreic­h, Esther Maurer, Janet Lemke, Ruth Strohmeier, Bruno Maurer.
Der neue Vorstand (von links): Robert Mayer, Markus Zimmermann, Wilhelm Meir, Nadine Lindemeir, Julia Bronner, Christine Heidenreic­h, Esther Maurer, Janet Lemke, Ruth Strohmeier, Bruno Maurer.
 ?? Fotos: Walter Trettwer ?? Die bei der Vereinsver­sammlung Geehrten Marianne Wiedemann, Michael Wunderle und Josef Weißenböck mit Karina Ruf, Marianne Bahr, Josefa Zwerger und Josef Fink.
Fotos: Walter Trettwer Die bei der Vereinsver­sammlung Geehrten Marianne Wiedemann, Michael Wunderle und Josef Weißenböck mit Karina Ruf, Marianne Bahr, Josefa Zwerger und Josef Fink.
 ?? ?? Christine Heidenreic­h, Robert Mayer und Wilhelm Meir (hinten von links) verabschie­den Marianne Bahr und Josef Fink.
Christine Heidenreic­h, Robert Mayer und Wilhelm Meir (hinten von links) verabschie­den Marianne Bahr und Josef Fink.

Newspapers in German

Newspapers from Germany