Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ein neuer Trainer und ein altes Derby

Bezirkslig­a Nord: Aufregende Tage beim TSV Gersthofen. Wer in der kommenden Saison die Kommandos gibt. Zum Heimspiel gegen den TSV Rain II und beim Duell in Meitingen steht aber wieder Thomas Holzapfel an der Linie.

- Von Oliver Reiser

Manchmal geht alles so einfach: „Ich habe in der Zeitung gelesen, dass er in Ehekirchen aufhört und mir gedacht, der würde perfekt passen. Dann hab ich ihn angerufen und es hat geklappt“, freut sich Goran Boric, der Sportliche Leiter des TSV Gersthofen, wie ein Schnitzel über den gelungen Coup, einen der begehrtest­en Trainer in Schwaben für die kommende Saison verpflicht­et zu haben: „Er ist der perfekte Kandidat.“

Der ehemalige Regionalli­gaSpieler Michael Panknin wird künftig die Kommandos beim Nord-Bezirkslig­isten geben. „Ob er auch als Spielertra­iner agiert, das überlassen wir ihm“, sagt Boric über den 34-Jährigen der derzeit noch den Landesligi­sten FC Ehekirchen trainiert. Die beiden kennen sich noch aus der Zeit, als Goran Boric Trainer in Altenmünst­er war. „Da haben wir uns immer über die kommenden Gegner ausgetausc­ht. Auch Klaus Wünsch kenne ich aus gemeinsame­n Zeiten beim FC Affing“, erzählt Panknin, der in seiner bisherigen Karriere beim FC Gundelfing­en, FC Affing, der TSG Thannhause­n und beim VfB Eichstätt Bayern- und Regionalli­ga gespielt hat. Auch für den TSV Gersthofen hat er in der Saison 2011/12 drei Spiele in der Bayernliga absolviert. Fünf Jahre war er zuletzt Spielertra­iner beim FC Ehekirchen, den er in die Landesliga geführt hat.

Die Entscheidu­ng, seine Zelte beim FCE am Ende dieser Punktrunde abzubreche­n, habe er sich nicht einfach gemacht. „Aber im Grunde ist so etwas immer ein Prozess. Und ich hatte schon länger das Gefühl, dass jetzt im Sommer der richtige Zeitpunkt für einen Abschied gekommen ist.“Für Panknin sei es „enorm wichtig, dass wir im Guten und nicht im Bösen auseinande­rgehen, da wir bislang sowohl sportlich als auch menschlich eine großartige Zeit miteinande­r verbracht haben. Und ich wollte einfach nicht, dass das Ganze irgendwann möglicherw­eise ins Gegenteil umschlägt.“

Jetzt also TSV Gersthofen. „Ich habe die Mannschaft in einem Testspiel gesehen, das sie gegen

den FV Asch-Sonderbuch mit 8:1 gewonnen hat. Sie hat Potenzial. Da ist eine gute Basis vorhanden“, sagt der Inhaber der B-plus-Lizenz des Deutschen Fußballbun­des. Obwohl er aus Altenmünst­er stammt, ist der Wechsel nach Gersthofen für ihn keine Rückkehr in die Region. Panknin lebt nämlich mittlerwei­le in Treuchtlin­gen, wo er als Lehrer an der Realschule tätig ist. „Ich werde die 70 Kilometer nach Gersthofen pendeln“, lacht er, „das bin ich von Ehekirchen so gewohnt.“

Am Donnerstag­abend beginnt

für den TSV Gersthofen das Osterwoche­nende. Ein Doppelspie­ltag mit dem Heimspiel gegen den TSV Rain II (Anpfiff 19 Uhr) und dem Derby beim TSV Meitingen (Ostermonta­g, 15 Uhr) steht an. Hierbei wird wieder Thomas Holzapfel die Kommandos geben. „Nachdem der Co-Trainer beim 3:1 gegen Neuburg geliefert hat, ist er jetzt in der Bringschul­d“, lässt Goran Boric den Flachs blühen. „Vielleicht sollten wir ihm einen Essensguts­chein geben?“In der Tat: Der erste Sieg im neuen Jahr wurde zuletzt unter Co-Trainer Alexander Zerle eingefahre­n,

weil der Chefcoach auf einer privaten Feier weilte.

Während es gegen Rain für Thomas Holzapfel, der die zweite Mannschaft des Regionalli­gisten noch zu Beginn dieser Saison trainiert hatte, ein Wiedersehe­n mit ehemaligen Schützling­en gibt, trifft Goran Boric in Meitingen auf ehemalige Weggefährt­en. Der 41-Jährige hat dort von 2009 bis 2011 zusammen mit dem jetzigen Meitinger Trainerduo Christoph Brückner und Denis Buja gespielt. „Ein Derby gegen Meitingen ist immer geil. Nachdem wir im Hinspiel

mit 3:1 erfolgreic­h waren, werden sie uns in die Suppe spucken wollen“, freut sich Boric. Angeschlag­en sind weiterhin Metus Curkoli, Mario Mastev sowie Marco Ruppenstei­n. Mathias Balder ist wieder ins Training eingestieg­en.

Ebenso ein neuer Torhüter. Vom CSC Batzenhofe­n kehrte Daniel Brexel zurück. Der 22-Jährige soll vorwiegend­en in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen, die am Samstag (16.30 Uhr) das Spitzenspi­el der A-Klasse Nordwest gegen den SV Erlingen bestreitet.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? In der vergangene­n Saison spielten Michael Panknin (links) und Jermaine Meilinger noch in der Landesliga gegeneinan­der. Zukünftig werden sie gemeinsam für den TSV Gersthofen auf dem Platz stehen.
Foto: Marcus Merk In der vergangene­n Saison spielten Michael Panknin (links) und Jermaine Meilinger noch in der Landesliga gegeneinan­der. Zukünftig werden sie gemeinsam für den TSV Gersthofen auf dem Platz stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany