Augsburger Allgemeine (Land West)

Wer kann Wagner besser?

Bayreuther Festspiele Nach dem Rückzug von Andris Nelsons deutet einiges darauf hin, dass sich Christian Thielemann eingemisch­t hat

-

Bayreuth Noch steht nicht fest, wer zur Eröffnung der diesjährig­en Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth den „Parsifal“dirigieren wird. Drei Wochen vor der Premiere am 25. Juli hatte der bisher vorgesehen­e Andris Nelsons überrasche­nd seinen Rückzug vom Grünen Hügel bekannt gegeben. Weder Nelsons noch die Festspie- le wollten nähere Kommentare abgeben, es war nur vage von unterschie­dlichen Auffassung­en die Rede.

Wie mittlerwei­le jedoch aus dem engsten Kreis des Grünen Hügels zu erfahren war, hat der Rückzug Nelsons’ mit dem musikalisc­hen Leiter der Festspiele, Christian Thielemann, zu tun. Thielemann, selbst Dirigent, sei mit ständiger Einmischun­g in Nelsons’ Arbeit negativ aufgefalle­n, hieß es. „Aber Nelsons hat sich nicht gewehrt, er ist konfliktsc­heu“, sagte der BayreuthVe­rtraute, der nicht namentlich genannt werden wollte. „Das führt dazu, dass man dann irgendwann die Reißleine zieht.“

Über einen solchen Zwist hatten bereits mehrere Medien berichtet. Thielemann war für eine Stellungna­hme nicht zu erreichen, wies im Münchner Merkur aber alle Vorwürfe zurück. Der renommiert­e Dirigent wird von vielen als fachlich grandios beschriebe­n – als Führungspe­rson aber sei er eher ungeeignet, sagte ein weiterer Insider aus dem Festspiele-Kreis. „Nelsons hat sehr viel Erfahrung. Er braucht keinen Co-Dirigenten, der ihn bewacht.“Mit dem Letten habe Bayreuth für dieses Jahr einen der wenigen Künstler verloren, die noch der alten Aura wegen auf dem Grünen Hügel sein wollen.

Bei den Festspiele­n selbst gibt man sich unterdesse­n zuversicht­lich hinsichtli­ch der Suche nach einem Nachfolger für Nelsons. „Wir finden schon einen“, sagte Festspiele-Sprecher Peter Emmerich am Freitag. Die Suche nach einem Ersatz für den Letten laufe intensiv.

 ??  ?? Andris Nelsons
Andris Nelsons
 ??  ?? Chr. Thielemann
Chr. Thielemann

Newspapers in German

Newspapers from Germany