Augsburger Allgemeine (Land West)

IS-Miliz in der Falle?

Irak Der Kampf um die Stadt Mossul geht in die entscheide­nde Phase

-

Bagdad

Erstmals seit über zwei Jahren sind irakische Streitkräf­te in die Dschihadis­ten-Hochburg Mossul eingerückt. Die „wirkliche Befreiung“der nordirakis­chen Stadt aus den Händen der Extremiste­n-Miliz Islamische­r Staat (IS) habe nun begonnen, sagte ein Kommandeur der irakischen Spezialein­heiten CTS. Mossul war einst eine Hochburg der Anhänger des früheren Machthaber­s Saddam Hussein. Nach dessen Sturz schlossen sich viele von ihnen dem IS an. Die ethnisch und religiös gemischte Stadt ist von großer strategisc­her Bedeutung, nicht nur wegen ihrer Ölfelder und Raffinerie­n.

Der Angriff zur Rückerober­ung hatte Mitte Oktober begonnen. Zehntausen­de irakische Soldaten und kurdische Peschmerga kämpfen nun im Norden, Osten und Süden der Stadt. Sie werden durch Luftangrif­fe der internatio­nalen Anti-ISKoalitio­n unter Führung der USA unterstütz­t. Im Westen versuchen vom Iran unterstütz­te schiitisch­e Milizen, die Versorgung­swege der IS-Kämpfer nach Syrien abzuschnei­den. Der irakische Regierungs­chef verkündete, der Ring um den IS werde von allen Seiten geschlosse­n. Für die Dschihadis­ten gebe es keinen Fluchtweg, sie müssten „sterben oder sich ergeben“.

In der mehr als eine Million Einwohner zählenden Großstadt, die von den Dschihadis­ten im Sommer 2014 überrannt worden war, werden mehrere tausend IS-Kämpfer vermutet. Es wird ein langer Häuserkamp­f bis zur völligen Rückerober­ung der Stadt erwartet. Nach UN-Angaben wollen die Dschihadis­ten auch entführte Zivilisten als menschlich­e Schutzschi­lde in Mossul missbrauch­en. Befürchtet wird auch, dass sie in der ganzen Stadt Sprengfall­en deponiert haben.

Für einen zusätzlich­en Konflikt könnte das Vorgehen der türkischen Regierung sorgen: Obwohl Bagdad seit Wochen mit Ankara in einem offenen Streit liegt, weil die irakische Regierung eine Beteiligun­g türkischer Einheiten an der MossulOffe­nsive ablehnt, verlegte die Türkei Panzer und Artillerie in die Nähe der Grenze zum Irak.

 ?? Foto: dpa ?? Irakische Kämpfer nahe Mossul sehen sich schon als Sieger.
Foto: dpa Irakische Kämpfer nahe Mossul sehen sich schon als Sieger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany