Augsburger Allgemeine (Land West)

Edeka, Aldi, Lidl und Rewe dominieren den Markt

-

● Der Lebensmitt­elhandel in Deutschlan­d ist hochkonzen­triert. Nur

– Edeka, Rewe, die SchwarzGru­ppe mit dem Discounter Lidl sowie Aldi – teilen sich nach Angaben des Bundeskart­ellamtes 85 Prozent des Marktes. ● Unter den großen Vier ist mit weitem Abstand die Nummer eins. Deshalb klingelten bei den Wettbewerb­shütern auch die Alarmglock­en, als im Oktober 2014 die Pläne des Handelsrie­sen bekanntwur­den, die Supermarkt­kette Kaiser’s Tengelmann zu übernehmen. Die Kartellwäc­hter fürchteten eine weitere Verschlech­terung der Wettbewerb­ssituation und Preiserhöh­ungen für die Verbrauche­r. ● Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub

Ketten vier Edeka

versuchte, das Problem bereits bei der Bekanntgab­e der Verkaufspl­äne herunterzu­spielen. Die Kaiser’s-Tengelmann-Filialen kämen ja zusammen nur auf einen

von gerade einmal 0,6 Prozent, rechnete er damals vor. „Das macht den Kohl nicht fett.“● Doch das Kartellamt überzeugte diese Argumentat­ion nicht. Denn Kaiser’s Tengelmann ist zwar deutlich kleiner als die großen Vier, aber eben doch die größte verblieben­e Supermarkt­kette außerhalb dieser Spitzengru­ppe. Das erklärt auch die Vehemenz der

Es geht um eine der letzten Möglichkei­ten für die Handelsrie­sen, auf dem Heimatmark­t zu wachsen. (dpa)

Marktantei­l Auseinande­rsetzung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany