Augsburger Allgemeine (Land West)

Bei Stoiber gingen die Blicke tiefer in die Bierkrüge

-

begann, vor allem in Zahlen, ja Prozenten zu reden, bemerkte ich, wie bei meinen Nachbarn die Blicke immer schaler wurden und tiefer in die Bierkrüge gegangen sind.

Trinken Sie lieber Bier oder Wein?

Das kommt drauf an. Wenn ich Auto fahren muss, trinke ich ein bleifreies Bier. Und wenn ich nicht mit dem Auto unterwegs bin, hängt es davon ab, was ich esse.

Polt:

Bayern und Bier wird oft gleichgese­tzt. Hans-Jürgen Buchner, Kopf der Band Haindling, singt: „Bayern, des samma mir, Bayern und des bayrische Bier!“Ist Bayern nicht mehr als Bier?

Um Gottes willen: Bayern ist mehr als Bier. Dazu kann ich eine Geschichte beitragen: Bei uns am Schliersee wurden die Menschen zornig, als eine Brauerei, die auf der Schliersee-Insel Wörth gebaut hat, das Eiland in Bier-Insel umbenennen wollte. Man wollte die schöne Insel auf Bier reduzieren. Da wurden die Menschen aufmüpfig, was mich gefreut hat. Man muss sich als Bayer nicht immer mit Bier identifizi­eren, so gut es sein mag. Diese Gleichsetz­ung von Bayern und Bier ist ein Klischee, das nerven kann. Aber wir können nicht ganz ohne Klischees leben. Und natürlich ist Bier eine wunderbare Sache.

Polt:

Interview: Stefan Stahl O

74, ist der bekanntest­e bayerische Kabarettis­t und Satiriker. Mit der Fernsehser­ie „Fast wia im richtigen Leben“wurde er mit seiner kongeniale­n Partnerin Gisela Schneeberg­er berühmt. Filme wie „Man spricht deutsh“und „Kehraus“machten ihn weit über Bayern hinaus bekannt. Auch in diesem Jahr tritt Polt immer wieder solo oder mit den Well-Brüdern aus dem Biermoos auf (www.poltseite.de)

Gerhard Polt,

Newspapers in German

Newspapers from Germany