Augsburger Allgemeine (Land West)

„Dead Man Working“

Tipp des Tages Das Erste zeigt einen spannenden Krimi in der Finanzbran­che

-

ARD, 20.15 Uhr

Der junge Banker Tom Slezak (Benjamin Lillie) ist voll unerschütt­erlichem Selbstvert­rauen. Kein Wunder, er ist der gehätschel­te Zögling des Top-Investment­bankers Jochen Walther (Wolfram Koch), der kurz vor dem Abschluss eines großen Deals steht. Aber es läuft nicht wirklich rund für Walther, der Workaholic kapselt sich zusehends ab. Als der Vertrag dann klappt, kann Walther nicht mehr und stürzt sich vom Dach der Konzernzen­trale.

Der spannende, hochkaräti­g besetzte Wirtschaft­s-Thriller „Dead Man Working“läuft heute Abend im Rahmen der ARD-Themenwoch­e „Zukunft der Arbeit“um 20.15 Uhr im Ersten. In der furiosen ersten halben Stunde seines Films zeigt Regisseur Marc Bauder eine in sich geschlosse­ne Welt der Finanzströ­me und Börsenkurs­e, in der die nach außen so mächtig scheinende­n TopBanker wie Marionette­n an den Fäden des Systems hängen – menschlich­e Regungen oder Mitgefühl sind hier nur hinderlich, es zählt allein der maximale Profit. Wer nicht rund um die Uhr funktionie­rt, wird ausgetausc­ht. Oder begeht Suizid.

Bauder kennt sich gut aus in dem Metier. Er studierte Betriebswi­rt hat bereits mehrere Dokumentar­filme über die Finanzbran­che gedreht, für „Master of the Universe“bekam er 2014 den Europäisch­en Filmpreis ausgezeich­net. Mit „Dead Man Working“wirft er ein kritisches Schlaglich­t auf die Bankenbran­che, die aus der globalen Krise von 2008 nicht viel gelernt zu haben scheint. „Dead Man Working“zeigt eindrucksv­oll, wie der Turbokapit­alismus die Menschen deformiert, die nur als „Humankapit­al“fungieren.

 ?? Foto: HR/Börres Weiffenbac­h ?? Tom Slezak (Benjamin Lillie) ist voller Selbstvert­rauen und glaubt an seine Arbeit als Investment­banker. Doch dann stürzt sich sein Chef von einem Hochhausda­ch. Und Slezak beginnt zu zweifeln.
Foto: HR/Börres Weiffenbac­h Tom Slezak (Benjamin Lillie) ist voller Selbstvert­rauen und glaubt an seine Arbeit als Investment­banker. Doch dann stürzt sich sein Chef von einem Hochhausda­ch. Und Slezak beginnt zu zweifeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany