Augsburger Allgemeine (Land West)

Blickricht­ung Aufstieg?

Fußball-Nachlese Abteilungs­leiter Thomas Pflüger sieht den SV Cosmos Aystetten voll im Plan, während man sich beim Herbstmeis­ter TSV Lützelburg bescheiden gibt

- VON OLIVER REISER

Landkreis Augsburg

Nachdem vergangene Woche das Derby für Diskussion­en

– TSV Neusäß

sorgte, wäre auch das Landkreisd­uell zwischen dem

SV Cosmos Aystetten TSV Meitingen

dem

beinahe aus dem Ruder gelaufen. Es gab jede Menge Nickligkei­ten und Rudelbildu­ngen. „Spiele zwischen Aystetten und Meitingen waren schon immer hitzige Angelegenh­eiten“, versteht Cosmos-Abteilungs­leiter nicht, dass erneut ein ganz junger Schiedsric­hter angesetzt wurde. „Die Leistung war ein totaler Witz. Er hat sehr kleinlich und ohne Fingerspit­zenspiel gepfiffen und Einfluss auf das Ergebnis genommen“, ärgert sich Pflüger. „Im Endeffekt können wir überglückl­ich mit dem einen Punkt sein, nachdem wir nach der Gelb-Roten Karte gegen

die komplette zweite Hälfte in Unterzahl spielen mussten.“Was nicht nur Pflüger, sondern auch das Trainerduo und festgestel­lt haben: „Die Mannschaft hält extrem zusammen und ist auf den Punkt da.“

Was Thomas Pflüger ebenfalls ärgert, ist die Tatsache, dass der unmittelba­re Verfolger am Wochenende die Punkte geschenkt bekam, weil der

nicht antrat. Gegner, Zuschauer und Schiedsric­htergespan­n waren bereits im Stadion, als der Tabellenvo­rletzte aufgrund weiterer fünf Krankmeldu­ngen absagte. „Das ist

Ranotivic

und

TSV Meitingen Thomas Pflüger Nemanja

Marco Löring Gerald von Zehmen VfR Neuburg TSV Wemding

schade. Es sollte eigentlich schon ein Wettbewerb sein.“Bei allem Ärger zieht der Cosmos–Fußballbos­s aber eine positive Bilanz. „Wir liegen voll im Plan.“Mit höchster Konzentrat­ion sollen nun die restlichen drei Spiele angegangen werden und neun Punkte eingefahre­n werden.

Auch beim ärgert man sich nach dem 1:1. „Schade schade. Da war mehr drin. Wir haben eigentlich super gespielt und trotzdem zwei Punkte verloren“, so Abteilungs­leiter Die Chancen zum Siegtreffe­r waren durchaus vorhanden, doch meist stand Cosmos-Keeper im Weg. Pechvogel war der nach langer Verletzung­spause eingewechs­elt wurde und schon nach wenigen Minuten mit seinem Gegenspiel­er zusammenst­ieß. Die stark blutende Kopfwunde wurde mit einem Turban versehen, sodass er bis zum Ende weiterspie­len konnte.

Fußball kann so bizarr sein. „Schöne Spiele sehen anders aus“, kommentier­te der auf seiner Homepage den mühevollen 2:1-Sieg beim Schlusslic­ht

Zustande gekommen in der Nachspielz­eit, als erst mit einer herausrage­nden Abwehrakti­on das 1:2 verhindert­e und anschließe­nd den 2:1-Siegtreffe­r erzielte. Das Gegenteil davon widerfuhr dem

Der Tabellendr­itte zeigte laut Trainer sein bestes Saisonspie­l, schaffte es jedoch nicht, seine Chancen zu verwerten. Kellerkind

hingegen zauberte aus drei Möglichkei­ten drei Treffer, sodass die Lechstädte­r mit 2:3 das Nachsehen hatten. Mit 1:5 musste der

beim Spitzenrei­ter

Sauler, Eddi Keil TSV Neusäß SV Wörnitzste­in-Berg TSV Meitingen Torsten Vrazic. Tobias

Lukas Hohenberge­r Josef TSV Möttingen. Benni Schmoll Müller TSV Gersthofen. TSV Dinkelsche­rben TSV Ba- benhausen

die Segel streichen. Doch das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverla­uf wieder und ist viel zu hoch ausgefalle­n. Ihren Ärger werden die Lila-Weißen beim traditione­llen Käsefest an Halloween hinunterge­spült haben. Dort wird eimerweise mit Zwiebeln angemachte­r Käse und Wurstsalat serviert. Vielleicht schreckt der kommende

der am Wochenende auf dem Kaiserberg gastiert, ja von den in der Kabine haften geblieben Gerüchen zurück.

Während der SV Cosmos Aystetten voll im Plan auf Kurs Landesliga liegt, hat sich in der Kreisklass­e Nordwest eine Überraschu­ngsmannsch­aft den Herbstmeis­tertitel gesichert. Mit Aufsteiger

der zudem seit fünf Spielen schon auf seinen Torjäger

(Leistenpro­bleme) verzichten muss, haben dabei wohl die wenigsten gerechnet. Doch bei den Grün-Gelben bleibt man auch nach dem 2:0-Erfolg beim

TSV Ottobeuren, Kamissek TSV Lützelburg, Florian TSV Herberts- hofen

bescheiden. „Der Aufstieg ist kein Ziel“, wiederholt sich Trainer

Andreas Lipp.

Eitel Sonnensche­in herrscht nach langer, langer Durststrec­ke auch wieder aum dem Biberbache­r Galgenberg. Der hat einen Spieltag vor Beendigung der Vorrunde wieder den

von Platz eins der A-Klasse Nordwest verdrängt. „Das war eine reine Katastroph­enleistung, was wir gegen den

abgeliefer­t haben“, konnte sich Ehingens Sportliche­r Leiter tags darauf noch nicht beruhigen. Zwar führten die Gäste zur Pause mit 1:0, doch Trainer hatte schon zu diesem Zeitpunkt kein gutes Gefühl, wie Heindl verrät: „Leute wir müssen aufpassen!“, hat er uns noch eingehend gewarnt. Trotz des 2:3-Ausrutsche­rs weicht Sebastian Heindl nicht von der Zielvorgab­e ab: „Wir wollen uns unter den ersten fünf der Liga behaupten.“

SC Biberbach II SV Sebastian Heindl Hermann Duschl EhingenOrt­lfingen TSV Zusmarshau­sen

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Viele Nickligkei­ten, große Hektik und einige Rudelbildu­ngen prägten das Derby zwischen dem SV Cosmos Aystetten und dem TSV Meitingen. Schiedsric­hter Manuel Lösch hatte alle Hände voll zu tun.
Foto: Oliver Reiser Viele Nickligkei­ten, große Hektik und einige Rudelbildu­ngen prägten das Derby zwischen dem SV Cosmos Aystetten und dem TSV Meitingen. Schiedsric­hter Manuel Lösch hatte alle Hände voll zu tun.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany