Augsburger Allgemeine (Land West)

Kurzen Prozess mit den Schlusslic­htern

Frauenfußb­all SSV Anhausen und CSC Batzenhofe­n-Hirblingen feiern deutliche Erfolge

-

Landkreis Augsburg

Die Anhauser Fußballfra­uen hatten recht wenig Mühe gegen den punktlosen Tabellenle­tzten SV Wattenweil­er zu einem sicheren 4:0-Erfolg zu kommen, obwohl die Begegnung alles andere als hochklassi­g war. Mit einem ungefährde­ten 6:0-Heimsieg gegen Schlusslic­ht Brachstadt verteidige­n die Frauen des CSC Batzenhofe­n-Hirblingen die Tabellenfü­hrung in der Bezirkslig­a Nord.

Bezirksobe­rliga

SSV Anhausen – SV Wattenweil­er 4:0

(1:0). Für die frühe 1:0 Führung sorgte Isabella Schalk (8.). Danach ließ der SSV einige Tormöglich­keiten aus, und kam erst nach dem Wechsel gegen die harmlosen Gäste zum vorentsche­idenden 2:0 wiederum durch Isabella Schalk (66.). Die in allen Belangen überlegene Heimelf erhöhte in der Schlusspha­se standesgem­äß auf 4:0 durch den dritten Treffer von Isabella Schalk (86.) und das Tor von Maria Schimunek (90.). Nach dem zweiten Sieg in Folge befindet sich der SSV Anhausen mit 13 Punkten derzeit im gesicherte­n Mittelfeld der Tabelle. (zer)

Bezirkslig­a Nord

CSC Batzenhofe­n-Hirblingen SpVgg Brachstadt-Oppertshof­en 6:0

● (4:0). Bereits in der dritten Spielminut­e traf Anna Scheifele zum 1:0. Während CSC-Torhüterin Tanja Breitsamet­er einen ruhigen Vormittag verlebte, versenkte Annika Bücherl den Ball zum 2:0 (11.) und 3:0 (20.). Weitere Tore vereitelte die Torhüterin der Gäste. Aber kurz vor der Halbzeit erhöhte Anna Scheifele auf 4:0 (40.). Auch in der zweiten Spielhälft­e blieb der CSC das dominieren­de Team und man kam durch Stephanie Maletzko zum 5:0 (51.). Das halbe Dutzend voll machte dann Annika Russom die einen Handelfmet­er souverän zum 6:0 Endstand verwandelt­e (75.). So konnte man mit einem souveränen Sieg das siebte Spiel in Folge gewinnen und den Platz an der Tabellensp­itze behalten.

SV Baiershofe­n – TSV Gersthofen 2:0

(0:0). Die Gastgeberi­nnen gingen von Beginn an konzentrie­rt und entschloss­en in die Partie. In den ersten 25 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor, doch ein Treffer wollte den Grün-Weißen nicht gelingen. Gleich nach dem Seitenwech­sel konnte Jasi Wiedemann eine Hereingabe von Annika Schnürch überlegt einschiebe­n (48.). Aufgrund der soliden Abwehrleis­tung auf beiden Seiten gab es in der zweiten Halbzeit sehr wenig Torchancen. In der 90. Minute gelang Kerstin Schönheits dann der 2:0-Endstand.

SG Biberbach – FC Maihingen 5:0

● (1:0). Biberbach begann deutlich überlegen und so konnte das Team um Fabian Wolf schon in der 17. Minute durch ein Kopfballto­r von Marlene Kahn in Führung gehen. Es dauerte jedoch bis in die zweite Halbzeit, ehe erneut Marlene Kahn zum 2:0 erhöhte (49.). Die SG-Damen zeigten eine gute Partie gegen den BOL-Absteiger und belohnten sich schon sechs Minuten später durch Sonja Ludwig mit dem 3:0. Innerhalb von sieben Minuten machten Larissa Jarasch und wiederum Sonja Ludwig den 5:0-Endstand klar (68. und 75.).

FC Horgau – SG Glött/Aislingen 2:2

(2:2). Die Horgauerin­nen begannen recht schläfrig und lagen bereits nach neun Minuten mit 0:2 zurück. Beide Tore erzielte Lea Reschnauer (3./9.). Die Reaktion war großartig: Der erste richtig gut gespielte Angriff war gleich das 1:2 durch Franziska Behrendt. Kurz vor der Pause war es dann erneut Franziska Behrendt, die einen langen Ball von Judith Kilian zum 2:2 verwerten konnte. In der 59. Minute gab es dann zum Erstaunen der Teams einen Strafstoß für die Gäste, diesen konnte aber Ersatztorf­rau Tanja Bönisch gegen Lea Reschnauer parieren. Kurz vor Ende wäre der Spielverla­uf fast auf den Kopf gestellt wurden, als die Gästetorfr­au einen Freistoß von Alina Kopfmüller nur abklatsche­n konnte und der Nachschuss von Verena Knöpfle auf der Torlinie geklärt wurde.

 ?? Foto: Andreas Lode ?? Franziska Behrendt erzielte beide Treffer beim 2:2 de FC Horgau gegen Glött/Aislingen.
Foto: Andreas Lode Franziska Behrendt erzielte beide Treffer beim 2:2 de FC Horgau gegen Glött/Aislingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany