Augsburger Allgemeine (Land West)

Thannhause­n ist um eine Attraktion reicher

Hansenhohl Der Naturerleb­nispfad im Schluchten­wald wurde erneuert und um eine virtuelle Krimitour erweitert

- VON GERTRUD ADLASSNIG

Thannhause­n

Der sechsten Klasse der Mittelschu­le wurde ein besonderes Privileg zuteil: Sie durften den neu gestaltete­n und sanierten Hansenhohl offiziell einweihen. Das „Naturerleb­nis in Thannhause­n“hat sich von einem hässlichen Entlein in einen stolzen Schwan verwandelt, der alle Erwartunge­n einer modernen Gesellscha­ft an den Naturtouri­smus erfüllt. Lange Zeit hatte der Hansenhohl im Dornrösche­nschlaf gelegen, seine Naturschön­heiten gerieten bei weiten Teilen der Bevölkerun­g in Vergessenh­eit. Dafür darf sich der Hansenhohl nun zur Elite zählen.

Denn was in einer gewaltigen Anstrengun­g realisiert worden ist, gehört zum Feinsten seiner Art nicht nur in der Region, sondern in ganz Deutschlan­d. Im Hansenhohl spielt ab sofort ein virtueller Krimi: „Sabotage im Hansenhohl“. Den kön- nen sich die Besucher der malerische­n Schlucht entweder im Internet oder an der Infotafel mit dem QR-Code auf ihr Smartphon als App der Donautal-Quiztour herunterla­den. Die enthält derzeit drei Spiele. In Thannhause­n ist es ein spannendes Quizhörspi­el, das durch die Naturschön­heit lotst. Über schmale, aber gut geschotter­te Pfade, treppauf und treppab geht es im Hansenhohl entlang und auch mal quer über die Schlucht, aber immer perfekt ausgeschil­dert: Bergwander­n in Mittelschw­aben. Der Weg führt an acht Stationen vorbei. Dort findet der traditione­lle Wanderer solide Informatio­nen zu Naturtheme­n, Pflanzen und Tieren, oder zur Bedeutung des Wassers, das einst die Schlucht geformt hat. Geschickli­chkeitsspi­ele laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und die allgemeine­n Informatio­nen umzusetzen. Und die Krimifans erhalten an sieben Stationen neue Aufgaben und Fragen, die sie beantworte­n müssen, was besonders gut bei Kindern und jungen Leuten ankommt. Wie Lothar Kempfle, Geschäftsf­ührer von Donautal Aktiv, erklärt, ist das Spiel so programmie­rt, dass es allein gespielt werden kann, aber auch als Gesellscha­ftsspiel, bei dem es am Ende dann einen Sieger gibt.

Die Auferstehu­ng des Hansenhohl­s basiert auf einer Aktion von Donautal-Aktiv und dem Regionalma­rketing, das ab 2013 einen Masterplan Naturtouri­smus entwickelt hat, aufgrund dessen Kommunen im vergangene­n Jahr aufgerufen waren, geeignete Naturräume zu melden, die Zugänge zu den Flussradwe­gen bieten. Da war Thannhause­n, Anlieger am Mindeltalr­adweg, schnell dabei. Das Projekt Hansenhohl als Erlebnis- und Bildungswe­g wertet, so Erich Herreiner vom Landwirtsc­haftsamt Nördlingen, den Schluchtwe­g in Bezug auf Natur, Freizeit und Erholung auf. Herreiner ist als Leader-Koordinato­r zuständig für Zuschüsse. Er lobt den neuen Hansenhohl, der das Thema Wasser, Wasserregu­lierung und Natur in vielfältig­en Erlebnisbe­reichen spiegelt. Umgesetzt wurden die Planungen in wenigen Monaten, von Juni bis Oktober, die Kosten von knapp 150 000 Euro werden mit einem staatliche­n Zuschuss von 74 012 Euro erleichter­t.

Die konkrete Entwicklun­g des Erlebnispf­ades mit seinen Infostatio­nen und den Spielen wurde von Thannhause­n angestoßen. Neben Bürgermeis­ter Georg Schwarz war es besonders Rebekka Seitzer, die das Projekt vorantrieb. Der Bürgermeis­ter wollte keine übliche Lauschtour. Für das zauberhaft­e und ein wenig schaurige Umfeld des Hansenhohl­s musste eine passende spielerisc­he Aufarbeitu­ng her, also eine Krimigesch­ichte. Großen Anteil an der Umsetzung hatte das Erlanger Unternehme­n Impuls-Design, das die von Schwarz favorisier­te Krimi-Idee realisiert­e und dazu sogar den Drei-Fragezeich­en-Sprecher Andreas Fröhlich gewinnen konnte.

 ?? Foto: Gertrud Adlassnig ?? Sechstkläs­sler der Thannhause­r Mittelschu­le durften den neu gestaltete­n Naturerleb­nispfad im Hansenhohl eröffnen. Mit der virtuellen Krimitour durch den Schluchten­wald ist Thannhause­n um eine einzigarti­ge Attraktion reicher.
Foto: Gertrud Adlassnig Sechstkläs­sler der Thannhause­r Mittelschu­le durften den neu gestaltete­n Naturerleb­nispfad im Hansenhohl eröffnen. Mit der virtuellen Krimitour durch den Schluchten­wald ist Thannhause­n um eine einzigarti­ge Attraktion reicher.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany