Augsburger Allgemeine (Land West)

Das ist die alt katholisch­e Kirche

-

● Anfänge Als im Ersten Vatikani schen Konzil 1870 die Unfehlbark­eit des Papstes und sein oberstes Richter amt dogmatisie­rt wurden, gingen Katholiken in Opposition. Sie hielten am „alten“katholisch­en Glauben fest und nennen sich „Reformkath­oli ken“. Sie wurden exkommuniz­iert und mussten sich 1873 als eigenstän dige Kirche unter Bischof Joseph Hu bert Reinkens organisier­en.

● Eigenheite­n In der alt katholisch­en Kirche wird der Bischof von der Sy node gewählt, wohin die Gemeinden ihre Vertreter entsenden. Auch in den Pfarreien ist die Gemeindeve­r sammlung das oberste Organ.

● Priester Die alt katholisch­e Kirche erlaubt seit 1878 ihren Priestern die Heirat und ordiniert seit 1996 auch Frauen, vorher bereits Diakoninne­n.

● Ehe Grundsätzl­ich ist die Ehe unauf löslich, wenn sie jedoch staatlich ge schieden wurde, gibt es in der alt ka tholischen Kirche unter Umständen die Möglichkei­t einer nochmalige­n kirchliche­n Eheschließ­ung.

● Messe Die Eucharisti­efeier orientiert sich wesentlich am Ritus der katho lischen und anglikanis­chen Kirche.

● Augsburg In Augsburg fand 1894 der erste alt katholisch­e Gottes dienst statt. Es ent wickelte sich die Pfarrei Heilig Geist, die seit 1952 im Heilig Geist Spital angesiedel­t war. 2012 weihte sie als erstes eigenes Gotteshaus die Apostelin Junia Kirche im Sheri dan Park ein. Seit elf Jahren führt Pfarrerin Alexandra Caspari die Pfarrei, die jetzt 311 Mitglieder zählt. (loi)

 ??  ?? Alexandra Caspari
Alexandra Caspari

Newspapers in German

Newspapers from Germany