Augsburger Allgemeine (Land West)

Elf neue Stars im Titania

Fische Im Aquarium in der Neusässer Therme tummeln sich Koi-Karpfen. Wie es ihnen inzwischen geht

-

In einer neuen Wohnung muss man sich erst einmal eine Zeit lang eingewöhne­n. Das kennt jeder, der schon einmal umgezogen ist. Den neuen Bewohnern des TitaniaBad­es ging es nicht anders. Doch inzwischen schwimmen die elf KoiKarpfen munter im Aquarium der Therme herum.

Da die Fische nach dem Transport etwas gestresst waren, benötigten sie anfangs Ruhe. Das Aquarium wurde mit einem Sichtschut­z für die Badbesuche­r abgehängt. Doch inzwischen hätten sich die Koi-Karp- fen eingelebt und die Besucher hätten freien Blick auf sie, erklärt Pressespre­cherin Petra Voßiek.

Vor allem Kinder zieht es an die Scheiben des Aquariums am Ende der Grotte. Dahinter schwimmen die bunten Koi-Karpfen, die unterschie­dlich groß sind und verschiede­ne Farben haben. Kois werden nicht wie bei der Karpfenzuc­ht üblich zu Nahrungszw­ecken gezüchtet, sondern in der Regel als Ziertiere. Die langlebige­n Karpfen galten den Chinesen bereits früh wegen ihrer Anpassungs­fähigkeit und angebliche­n Gabe, Wasserfäll­e überwinden zu können, als Verkörperu­ng von Kraft und Klugheit.

Wegen ihrer Robustheit wurden die Kois für den neuen Besatz des Aquariums in Neusäß ausgesucht. Auch ihr großer Bewegungsd­rang und ihre Größe hat für die Wahl der Kois gesprochen. Lampen sollen dafür sorgen, dass die Kois sich in dem Aquarium wohlfühlen. Die flinken Fische bekommen ein spezielles Futter. Ein Mitarbeite­r aus dem Titania-Team kümmert sich um die Tiere.

 ?? Foto: Andreas Lode ?? Am Ende der Grotte des Erlebnisba­ds Titania gibt es das Aquarium mit den Koi Karpfen. Badbesuche­r Gabriel ist mit den Fischen abgetaucht. Man kann die Karpfen aber auch anschauen, ohne unter Wasser zu gehen.
Foto: Andreas Lode Am Ende der Grotte des Erlebnisba­ds Titania gibt es das Aquarium mit den Koi Karpfen. Badbesuche­r Gabriel ist mit den Fischen abgetaucht. Man kann die Karpfen aber auch anschauen, ohne unter Wasser zu gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany