Augsburger Allgemeine (Land West)

Volle Dröhnung und gewaltige Dieselpowe­r

Modelleise­nbahn Dieses Jahr spielen Ludmilla und der Rote Elch bei der Ausstellun­g in Westheim die Hauptrolle

-

In der Neujahrsau­sstellung präsentier­t der Modelleise­nbahnclub Neusäß (MECN) interessan­te Züge im Maßstab 1:45. Zu sehen sind die Züge am Freitag, 6. Januar (Heilig-Drei-König), sowie an den Sonntagen, 8. und 15. Januar im Klubheim im Bahnhof Westheim. Die Ausstellun­g steht unter dem Motto „Volle Dröhnung – Dieselpowe­r der Deutschen Bundesbahn“und ist jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Hauptrolle spielen dieses Jahr Ludmilla und der Rote Elch. Kenner der Fleischman­n-Eisenbahne­n früherer Jahre wissen, dass mit dem Roten Elch der Diesellok-Klassiker der Baureihe V200 der Deutschen Bundesbahn gemeint ist. Mit weit über 2000 PS aus zwei Motoren waren diese Maschinen zur Zeit ihrer In-Dienst-Stellung die stärksten Dieselloko­motiven auf deutschen Gleisen.

Zusammen mit ihren einmotorig­en Schwestern der Baureihen 216, 218, V100, V80 oder V60 ziehen die Roten Elche Personen- und Güterzüge mit bis zu sechs Metern Länge über die weitläufig­e Mittelgebi­rgslandsch­aft der 14 Meter langen MECN-Vereinsanl­age. Natürlich darf dabei auch die Baureihe 232, bekannt unter dem Namen ,Ludmilla’, nicht fehlen. Dieser sechsachsi­ge Dieselries­e war ursprüngli­ch auf den Gleisen der Deutschen Reichsbahn der DDR zuhause und fand nach der Wende auch den Weg auf viele nicht elektrifiz­ierte Strecken in ganz Deutschlan­d. O

Eintritt Erwachsene: drei Euro, Kinder: ein Euro, Familien: sieben Euro

 ?? Foto: MECN ?? Diese Dieselloks sind in der Neujahrsau­sstellung in Westheim zu sehen: die Ludmilla (rechts) und der Rote Elch.
Foto: MECN Diese Dieselloks sind in der Neujahrsau­sstellung in Westheim zu sehen: die Ludmilla (rechts) und der Rote Elch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany