Augsburger Allgemeine (Land West)

Chronist Max Kleber übergibt Amt

Veteranen Ein Wechsel nach knapp vier Jahrzehnte­n

-

Die „Verjüngung­skur“beim Soldaten- und Kameradsch­aftsverein Mickhausen-Münster hält an: Schritt für Schritt übernimmt die nachrücken­de Generation Verantwort­ung in der Führungsri­ege des 1895 gegründete­n Traditions­vereins – und stemmt sich damit gegen den landläufig­en Trend, wonach das sichere Ende der Soldaten- und Kriegerver­eine über kurz oder lang nicht aufzuhalte­n und lediglich noch eine Frage der Zeit sei. Bereits vor Jahresfris­t hatte Dietmar Müller, 47, von seinem Vorgänger Werner Obermayer das Amt des stellvertr­etenden Vorsitzend­en übernommen.

Auf der Suche nach einem kompetente­n Nachfolger wurde jetzt auch der Schriftfüh­rer und Chronist Max Kleber, 81, fündig: Arnold Forster, 47, der seit Jahren bereits bei der Freiwillig­en Feuerwehr Münster den Schriftver­kehr und die Vereinschr­onik führt, rückte in dieser Funktion jetzt in den Vorstand des Soldatenun­d Kameradsch­aftsverein­s nach.

Im November 1978 wurde Max Kleber unter dem langjährig­en Vorsitzend­en Andreas Schimpfle erstmals in die Vorstandsc­haft des damaligen Krieger- und Soldatenve­reins der Staudengem­einde gewählt. 38 Jahre lang hat er seither mit Akribie und Gewissenha­ftigkeit die Sitzungsun­d Versammlun­gsprotokol­le geschriebe­n und in seiner Funktion als Chronist und leidenscha­ftlicher Heimatfors­cher so manche Anekdote aus der langen und wechselvol­len Geschichte des Traditions­vereins im Archiv „ausgegrabe­n“und bei den jährlichen Treffen der Veteranen in seiner gewohnt humorvolle­n Art zum Besten gegeben. Jüngstes Großprojek­t des scheidende­n Schriftfüh­rers war im Jahr 2015 die Generalsan­ierung des Kriegerden­kmals auf dem südlichen Kirchenvor­platz, auf dem jetzt wieder die Namen aller gefallenen und vermissten Soldaten beider Weltkriege zu lesen sind. Dem Vorstand des Vereins bleibt Max Kleber in seiner Zweitfunkt­ion als Schatzmeis­ter (seit 1989) noch erhalten, wenngleich der 81-Jährige auch hier schon nach einem geeigneten Nachfolger Ausschau hält. Der Soldaten- und Kameradsch­aftsverein Mickhausen-Münster zählt derzeit 92 Mitglieder, darunter 29 Ehrenmitgl­ieder. Ein neues Rekorderge­bnis brachte im zurücklieg­enden Jahr die Haussammlu­ng in der Staudengem­einde für den Volksbund Deutsche Kriegsgräb­erfürsorge. Dabei kam die stolze Summe von knapp 1000 Euro zusammen.

 ?? Foto: Walter Kleber ?? Arnold Forster (rechts) folgt Max Kleber als Schriftfüh­rer und Chronist beim Sol daten und Kameradsch­aftsverein Mick hausen Münster.
Foto: Walter Kleber Arnold Forster (rechts) folgt Max Kleber als Schriftfüh­rer und Chronist beim Sol daten und Kameradsch­aftsverein Mick hausen Münster.

Newspapers in German

Newspapers from Germany