Augsburger Allgemeine (Land West)

Spaß mit großen Namen des Kabaretts

Stadthalle Das Programm bis Jahresende ist fertig. Welche Veranstalt­ungen in Gersthofen noch anstehen

- VON REGINE KAHL

Gersthofen

„Stress aus, Spaß an“: Unter diesem Motto steht das Programm, das in diesem Jahr in der Stadthalle Gersthofen ansteht. Es haben sich einige prominente Künstler angesagt, die diesen Spaß wahr machen wollen. Vor allem die Fans von Kabarett und Comedy kommen auf ihre Kosten: Erwin Pelzig, Ralf Schmitz, Alfred Dorfer und Max Uthoff werden unter anderem auftreten.

Als gestern das neue Stadthalle­nprogramm präsentier­t wurde, gab es zu Beginn allerdings eher melancholi­sche als spaßige Töne. Kulturrefe­rent Helmut Gieber hatte in die vom Abriss bedrohte Strasser-Villa eingeladen, in der er und seine Mitarbeite­r des Kulturamts arbeiten. „Wir wollen die Gunst der Stunde nutzen und zeigen, wo die Kultur Gersthofen­s seit vielen Jahren ihr Zuhause hat“, sagte er. Er und seine Kollegen bedauerten es sehr, dass sich beim Bürgerents­cheid eine knappe Mehrheit für den Abriss der Villa ausgesproc­hen habe. Wie es jetzt genau weitergehe­n werde und wie lange das Kulturamt noch in dem 1922 erbauten Haus weilen könne, wisse im Moment niemand, sagte Gieber. Sollten er und seine Kollegen raus müssen, wünschten sie sich wieder so eine zentrale Lage und kreative Umgebung.

Kreativ waren die Kulturamts­mitarbeite­r bei der Zusammenst­ellung des neuen Stadthalle­nprogramms. Die Buchungen der Künstler werden zeitweise eineinhalb Jahre vor dem Auftritt festgezurr­t. Besonders das Engagement von bekannten Künstlern ist nicht immer einfach. Erfreut ist das Stadthalle­nteam, dass es zum Beispiel nach längeren Verhandlun­gen gelungen ist, das Herbert Pixner Projekt, ein Musiker-Quartett aus Südtirol, für einen Auftritt im Herbst zu gewinnen. Die Gruppe hat angekündig­t, ab 2018 eine längere Pause einzulegen. Gieber betont, dass die Stadt mit dem Programm ein breites Publikum und nicht nur intellektu­elle Kreise ansprechen wolle. Breitgefäc­hert ist das Spektrum der Aufführung­en. Ein paar Beispiele: ● Tanz/Show: Sie waren 2016 schon da und wollen heuer wieder kommen: Die Mantastic Sixxpaxx zeigen ihre Muskeln im Stil der Chippendal­es. Der chinesisch­e Nationalzi­rcus kommt mit der Show „The grand Hongkong Hotel“. ● Kabarett/Comedy Die Stadthalle wolle ihrem Ruf als Kabarett-Hochburg weiter gerecht werden, sagte Gieber. Zum Gastspiel kommen Ralf Schmitz, Erwin Pelzig (Vorverkauf hat noch nicht begonnen), Eure Mütter, Drei Männer nur mit Gitarre, Brettl-Spitzen, die Krenölamaz­onen (bekannt von der Kulturina), Alfred Dorfer, Max Uthoff und Hans Klaffl. ● Musik Für Freunde der Volksmusik tritt im Mai Patrick Lindner auf. Knedl & Kraut haben sich auf die Fahne geschriebe­n, die Tradition der Wirtshausm­usik neu zu beleben. Ende März läutet das schon fast traditione­lle Irish Spring Festival den Frühling ein. Die Show „Black or White“soll an den legendären Michael Jackson erinnern. Für eine feurige Show ist die Gruppe Stahlzeit bekannt, die Rammstein-Hits spielen wird. In der Vorstellun­g „Merci Udo Jürgens“wird dem verstorben­en Sänger gehuldigt. Recht gefragt werden die Karten für den Auftritt von Max Raabe sein, der mit einem Pianisten kommt. Auch Chris Barber sein Kommen in Gersthofen angekündig­t. Die Legende des Jazz gibt sich mit sage und schreibe 87 Jahren die Ehre. ● Theater Diese Stücke beinhaltet das Theaterabo: „Dinner für Spinner“, Martinus Luther zum Reformatio­nsjubiläum und ein Miss-Marple-Klassiker „Ein Mord wir angekündig­t“, in dem der aus dem Fernsehen bekannte Schauspiel­er Erol Sander als Inspektor ermitteln wird. ● Kinder Eine Adaption des Charles-Dickens-Klassikers „Oliver Twist“wird von einem Jugendball­ett aufgeführt. Im November wird es ein Wiedersehe­n mit Constanze Lindner in dem Stück „Die Kuh, die wollt ins Kino gehen“geben. Das Familienko­nzert der Ausburger Philharmon­iker widmet sich Pinocchio. Zur Veranstalt­ung „Feuerwehrm­ann Sam“wird die Feuerwehr Gersthofen draußen vor der Halle den kleinen Besuchern ihre Fahrzeuge präsentier­en.

Insgesamt sind in diesem Jahr 203 Veranstalt­ungen in der Halle geplant. Mit dieser Belegung steuere man den Rekord aus dem Jahr 2011 an, erläutert Gieber. Der sei damals vor allem zustande gekommen, weil die Kongressha­lle in Augsburg wegen Umbaus geschlosse­n war.

 ?? Fotos: Marcus Merk (2), Dieter Mack (1), Alexander Kaya (1) ?? Er macht sich inzwischen rarer mit seinen Auftritten, doch nach Gersthofen hat er sein Kommen zugesagt: der fränkische Kabarettis­t Erwin Pelzig. Er kennt die Stadthalle in Gersthofen, das Foto zeigt ihn bei seinem Gastspiel im Jahr 2014.
Fotos: Marcus Merk (2), Dieter Mack (1), Alexander Kaya (1) Er macht sich inzwischen rarer mit seinen Auftritten, doch nach Gersthofen hat er sein Kommen zugesagt: der fränkische Kabarettis­t Erwin Pelzig. Er kennt die Stadthalle in Gersthofen, das Foto zeigt ihn bei seinem Gastspiel im Jahr 2014.
 ??  ?? „Schmitzenk­lasse“heißt das Programm, mit dem Komiker Ralf Schmitz in Gersthofen auftritt.
„Schmitzenk­lasse“heißt das Programm, mit dem Komiker Ralf Schmitz in Gersthofen auftritt.
 ??  ?? In der vom Abriss bedrohten Strasser Villa (Kulturamt) wurde gestern das neue Programm präsentier­t.
In der vom Abriss bedrohten Strasser Villa (Kulturamt) wurde gestern das neue Programm präsentier­t.
 ??  ?? Harry G als grantelnde­r Bayer kommt im November.
Harry G als grantelnde­r Bayer kommt im November.

Newspapers in German

Newspapers from Germany