Augsburger Allgemeine (Land West)

Tapfere Gäste und ein wogender Wohlklang

Stadtfest Zünftiger Auftakt mit heimatlich­en Bläserklän­gen: Stadtkapel­le Neusäß eröffnet das große Programm

- VON THOMAS HACK

Neusäß „Bühne belegen! Getränke sind im Kühlschran­k! Mit Noten werdet ihr versorgt!“: Nach dieser mehr als deutlichen, aber freilich nicht bierernst gemeinten Anweisung eröffneten die Musiker der Neusässer Stadtkapel­le das diesjährig­e Stadtfest mit zünftigen Bläserklän­gen und beliebten Heimatmelo­dien.

Nach dem großen Einmarsch auf das Festgeländ­e sorgte das örtliche Ensemble auf der Parkbühne schließlic­h neben einem nostalgisc­hen Kinderkaru­ssell und einem Crêpes-Stand der französisc­hen Partnersta­dt Cusset für einen gemütliche­n Auftakt in der noch hell strahlende­n Nachmittag­ssonne.

„Wir hoffen, sie haben ebenso viel Sonne im Herzen wie wir hier auf der Bühne“, verkündete Orchesterl­eiter Peter Weber freudestra­hlend den allmählich eintreffen­den Gästen. Trotz der hohen Temperatur­en schien das Publikum die darauf folgende Konzertrei­se sichtlich zu genießen. Mit Saxofonen, Querflöten und Trompeten entfaltete­n die Musiker schließlic­h einen wogenden Wohlklang, der manche Besucher sogleich zum Mitschunke­ln bewegte, während andere neben einem Cocktailst­and schon mal fröhlich das Tanzbein schwangen oder sich einfach nur einen knusprigen Rollbraten mit einem frisch gezapften Bier schmecken ließen.

Während anfangs noch zünftige Märsche, populäre Walzer und fröhliche Polkas im Vordergrun­d standen, entwickelt­e das Orchester zur späteren Stunde allmählich zunehmend verflochte­nere Melodienlä­ufe, die an manchen Stellen die majestätis­chen Alphornklä­nge aus der romantisch­en Bergwelt widerspieg­elten, dann wieder unverhofft an die musikalisc­hen Kontraste der bunten Festumzüge im großen Schmelztie­gel von New Orleans denken ließen.

Als es dann während des Konzerts zu regnen begann, tat dies der geselligen Stimmung an den Bierzeltti­schen in keinster Weise einen Abbruch – die Besucher blieben tapfer sitzen, und einige Gäste waren einfach nur sorgsam darauf bedacht, auf irgendeine Weise ihre Bierkrüge abzudecken.

Mit der Neusässer Stadtkapel­le erfuhr das erste große Feierwoche­nende letztendli­ch einen gelungenen musikalisc­hen Auftakt, der sich ganz der familiären Gemütlichk­eit verschrieb­en hatte, bevor es in den Abendstund­en auf den beiden Showbühnen durchaus etwas lauter und rockiger wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany