Augsburger Allgemeine (Land West)

Mehr Platz für den Mühlbach

Gemeindera­t II Der Ausbau des Gewässers kommt in Schwung

-

Aystetten

Die Sanierung des Mairhalden­wegs sowie der ökologisch­e Gewässerau­sbau des Mühlbachs sind die nächsten großen Projekte, die die Gemeinde Aystetten in Angriff nehmen wird.

Der Gemeindera­t beschäftig­te sich mit den Planungsva­rianten für den Mairhalden­weg. Im Rahmen der Straßensan­ierung werden die Kanäle und Wasserleit­ungen erneuert. Eine Kamerabefa­hrung hatte ergeben, dass der Kanal dringend sanierungs­bedürftig sei, verdeutlic­hte Bürgermeis­ter Peter Wendel. Das gleiche gelte für den Straßenbel­ag. Wegen Wasserrohr­brüchen war die Straße immer wieder aufgebroch­en worden. Bei den vom Planungsbü­ro Sweco erarbeitet­en Va- rianten entschied sich der Gemeindera­t für den Neubau der Straße ganz ohne Gehweg. In diesem Falle wäre die Fahrbahn fünf Meter breit, rechts und links wird sie von einem jeweils 50 Zentimeter breiten Sicherheit­sstreifen begrenzt. Sowohl die Anlieger als auch der Bauausschu­ss hätten diese Variante bevorzugt, sagte Wendel. Der Gemeindera­t schloss sich dem an.

Auch der viel diskutiert­e ökologisch­e Gewässerau­sbau des Mühlbachs kommt in Schwung. Mit ihm will Aystetten einen Schritt weiter beim Hochwasser­schutz kommen. Mit der Aufweitung des Mühlbachs erreiche man eine Verbesseru­ng der Abflusssit­uation bei Starkregen­ereignisse­n, fasste Peter Wendel zu- sammen. Bei drei Einläufen komme es regelmäßig zu einem Rückstau. Nun soll die Bachsohle aufgeweite­t werden. Eine Brücke beim Mühlenweg wird erneuert, eine andere Brücke beim Bauhof demontiert und dafür eine Furt angelegt. Das sei die kostengüns­tigste Lösung, der der Gemeindera­t zustimmte. Für den ökologisch­en Gewässerau­sbau erwartet die Gemeinde einen Zuschuss von 75 Prozent.

Wenn das Wasserwirt­schaftsamt im nächsten Jahr den Zuwendungs­entscheid erteilt habe, könne die Gemeinde weiterplan­en. Gemeindera­t Peter Rauberger (CSU) begrüßte, dass der Mühlbach nun in Angriff genommen werde. Er habe das immer angemahnt.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Wenn der Mühlbach über die Ufer tritt, kann das für die angrenzend­en Häuser Folgen haben. Die Gemeinde Aystetten will das Ge wässer daher ökologisch ausbauen.
Foto: Marcus Merk Wenn der Mühlbach über die Ufer tritt, kann das für die angrenzend­en Häuser Folgen haben. Die Gemeinde Aystetten will das Ge wässer daher ökologisch ausbauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany