Augsburger Allgemeine (Land West)

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG Abraxas,

Sommestraß­e 30, „Vater und Sohn“, Aquarelle, Comparelle und Grafiken von Wolfgang Ohnmeiß (bis 7. Januar), Mo Fr 9 12.30 Uhr und Mo Do 13.30 16 Uhr und zu Veranstalt­ungen im Abraxas Theater; Loop30, „Grasslands Dream of Electric Sheep“, Klanginsta­llation von Robin Sto rey in Kooperatio­n mit Mystified (bis 27. Juli), Mo, Mi 17 24 Uhr, Di, Do, Fr 14 24 Uhr, Sa, So 11 24 Uhr, Eintritt frei.

Wertachstr­aße 29 a, altes Trambahnde­pot am Senkelbach, „Colligatio – Kunst & Handwerk“, Werk schau (bis 16. Dez.), Mo So 16 22 Uhr.

Abraxas/Sommestraß­e 30, „Beste Kunst!“, BBK Künstler stellen aus (bis 17. Dezember), Di 14 21 Uhr, Do So 14 18 Uhr.

Atelier „le Filou“, BBK Galerie, Bukowina Institut,

Alter Postweg 97 a, Bezirk Schwaben, „Schwäbisch­e Jugendli che fotografie­ren Czernowitz“, Ausstellun­g zum Sommer Workshop „Fotografie“in der ukrainisch­en Partnerreg­ion (bis 15. Dez.), Mo Do 8 16 Uhr, Fr 8 14 Uhr.

Elias Holl Platz 6, „Das kleine Format“(bis 6. Januar), Mi Fr 14 18 Uhr, Sa 13 16 Uhr (Adventsams tage 13 18 Uhr).

Beim Glaspalast 1, „Wie ner Gspann’ mit Freischwim­mer – 2 x in Öl o. T.“, Herbert Brandl und Julian Khol (bis 17. Dezember), „Lieben – Lieben lassen“(bis 21. Januar), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Feiertag 11 18 Uhr.

Schlosserm­auer 10, „Anna vier Monate“, Zeichnunge­n von Friederike Klotz, Gottfried Schröder und Georg C. Wirnharter (bis 13. Januar), Mi Sa 19.30 24 h, Mi u. Fr 15.30 17.30 h.

Stenglinst­raße 7, „Bilder eines Lebens“, schwarz weiß Fotografie­n von Gerhard Mittel (bis 22. Dez.), Mo Fr 8.30 12 Uhr, Mo Do 13.30 16 Uhr.

Hessingstr­aße 17, Foyer, „Das Prinzip des Eingriffs“, Baums kulpturen, Artefakte sowie großformat­ige Aufnahmen Bildhauer Olli Marschall und Fotograf Hiranya Müller (bis 7. Januar), Mo Fr zu den Öffnungsze­iten.

Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „Hauser Zeitsicht Kunst preis 2017“, Sonderauss­tellung (bis 28. Januar), Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Ecke Galerie, Galerie Noah, Galerie Schröder, Haus Tobias, 3./4. Stock, Hessingpar­k Clinic, Höhmann Haus, Ballettsaa­l, Großes Foyer, Klinik Vincentinu­m,

Franziskan­ergasse 12, „Verborgene Schätze“, Unterwasse­r fotografie­n von Ursula Haugg (bis Anfang März), zu den Besuchszei­ten.

Maximilian­straße 14, Licht hof der Maxpassage, „petits fours“, Be sonderheit­en der bildenende­n Kunst und Künstlersc­hmuck; „Dienstkuve­rts 2013 2017“von Christine Reiter (jeweils bis 5. Januar), täglich 8 20 Uhr (Galerie, 2. OG: 16. und 23. Dez. 11 16 Uhr).

Maxgalerie, Staats

Schaez lerstr. 25, Cimeliensa­al, „Gold und Bücher lieb ich sehr... – 480 Jahre Staats und Stadtbibli­othek Augsburg“, Cimelien Aus stellung (bis 15. Dez.), Mi Fr 11 16 Uhr.

Maximilian­straße 69, „Gra fik“von Eugen Keri (bis Ende 2017), Mo Do 8.30 12.30 Uhr, Do 14 17.30 Uhr, Fr 8 12 Uhr.

Standesamt, Toskanisch­e Säulenhall­e,

Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römi schen Museums, Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Uni/Institut für Geographie,

Alter Post weg 118, Gebäude B, Foyer, Deutscher Alpenverei­n Sektion Augsburg, „Klima wandel – Klimaschut­z“, Wanderauss­tel lung (bis 22. Januar), Mo Sa 8 20 Uhr.

Fronhof 12, „analog vermessen“, Bilder von Gabriele Gruss Sangl (bis 12. Januar), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30 Uhr.

Willy Brandt Platz 3, Galerie, „Far be, Pinsel, Luft“, Arbeiten von U. Braun, K. Clemens, I. Fischer, I. Gaumert, J. Gleich, I. Hildner, E. Kampfinger, R. Pana cek, H. Pötzinger, J. Westerhoff, Dozentin: S. Habiger (bis 10. Februar), Mo Do 8.30 17 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr und während der Kurszeiten.

Ilsungstra­ße, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa 13 17 Uhr, So 13 18 Uhr.

Vermessung­samt, Vhs, Waldpavill­on, AICHACH Galerie Schiele,

Bauerntanz­gasse 3, „Weihnachte­n 2017“, Bilder, Schmuck, Skulpturen (bis 27. Jan.), Di Fr 10 12.30 Uhr u. 14 18 Uhr, Sa 10 12.30 Uhr.

Stadtplatz 48, „Farbakkord­e in Dur und Moll“, Christa Schuhmann (bis 6. Januar), zu den Öffnungsze­iten.

Rathaus, DIEDORF Galerie D1,

Dieselstra­ße 1, Arbeiten in Papier und Stein von Silvia Jung Wiesen mayer (bis 16. Dezember), Mi 16 18 Uhr, Do 9 11 Uhr.

Lindenstra­ße 5, Treppenhau­s galerie, „Acryl Plus“, Ausstellun­g der Teil nehmerInne­n der Malkurse von Edith Gru ber (bis 31. Dezember), zu den Öffnungs zeiten.

Rathaus, u. Stadtbibli­othek, BOBINGEN Rathaus,

Rathauspla­tz 1, „Fotografis­che Streifzüge“von Theo Schilling (bis Febru ar), zu den Öffnungsze­iten.

FRIEDBERG Claudia Weil Galerie,

Rinnenthal, Gries bachstr. 19, „New Optics“, Ausstellun­g mit internatio­nalen Künstlern (bis 21. Ja nuar), Fr, Sa 15 18 Uhr und nach Verein barung Tel. 0171 3787487.

Pfarrstraß­e 6, „Blauer Himmel“, Aquarelle von Lambert van Bommel (bis 30. Dezember), Fr 14 18 Uhr, Sa, So 11 17 Uhr.

Archivgale­rie, GERSTHOFEN Rathaus,

Rathauspla­tz 1, „Luftwurzel­n“, Inge Lemmerz, Renate Kutke, Ulrich So beck (bis 12. Jan.), zu den Öffnungsze­iten.

KISSING Rathaus,

Pestalozzi­straße 5, „Kissinger Kunstförde­rpreis“, Ausstellun­g der Werke, zu den Öffnungsze­iten.

KÖNIGSBRUN­N Infopavill­on 955,

Alter Postweg 1, Dio ramen zur Schlacht auf dem Lechfeld, Di, Do 8.30 12.30 Uhr u. 14.30 17.30 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr, Sa, So 14 17 Uhr.

Dietrich Bonhoeffer Straße 40, „Vom Leben gefunden“, Linol schnitte von Andrea Groß (bis 10. Januar), Mi 14 17 Uhr und nach Vereinbaru­ng.

Alter Postweg 1, Dio ramen zur Schlacht auf dem Lechfeld, Di, Do 8.30 12.30 Uhr u. 14.30 17.30 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr, Sa, So 14 17 Uhr.

Generation­enpark, Infopavill­on 955, RIED Modehaus Hintermair,

Hörmannsbe­rger Straße 14, „30 Jahre Gigi Banini“(bis Ende 2017), Mo, Di, Fr 9 18 Uhr, Mi 9 13 Uhr, Do 9 20 Uhr, Sa 9 14 Uhr.

SCHWABMÜNC­HEN Kunsthaus,

Bahnhofstr­aße, Rückgebäu de 7, „Reflexione­n aus Andalusien“, Bil der des Fotografen Lothar Zull, Mo, Di, Do 10 12 Uhr, Mi 11 17 Uhr.

STADTBERGE­N Atelier Galerie Oberländer,

Leitersho fen, Schloßstra­ße 52, 15 18 Uhr, Bilder von Franz Baumgartne­r (bis 16. Dezem ber), Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Verein barung Tel. 0821/431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

AUGSBURG Textil und Industriem­useum (tim),

Provinostr­aße 46, „Monkey Business“, textile Arbeiten von Beate Passow, Aus stellung bis 4. März, Di So und Feiertag 9 18 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany