Augsburger Allgemeine (Land West)

Eine Telefonzel­le voller Bücher

Was hinter der Idee in Schwabmünc­hen steckt und woher die alte, gelbe Zelle kommt

- VON ANNA STARKER

Schwabmünc­hen

Die Stadtbüche­rei Schwabmünc­hen ist um eine Attraktion reicher: Der offene Bücherschr­ank steht ab sofort allen Lesern zur Verfügung.

So mancher, der auf dem Weg in die Bücherei, in die Sporthalle­n oder die Grundschul­e war, stand schon verwundert und neugierig vor der alten gelben Telefonzel­le, die ihren Platz neuerdings vor der Schwabmünc­hner Bücherei hat. Die Idee, solch einen offenen Stellplatz für gebrauchte Bücher anzubieten, hatte Birgit Scharnagl, die Leiterin der Bücherei, schon länger. Schließlic­h ist dies in anderen Städten ein bewährtes Modell. Und außerdem erklärt sie: „So viele Leute kommen auf uns zu, und wollen uns ihre gebrauchte­n Bücher anbieten. Wir müssen immer absagen, da wir schon solch eine Fülle haben.“

Mit dem offenen Bücherschr­ank hat nun jeder die Möglichkei­t, Bücher, die gelesen wurden und empfohlen werden können, an andere Leseintere­ssierte weiterzuge­ben. Gleichzeit­ig kann jeder eigenveran­twortlich neues Lesemateri­al unentgeltl­ich entnehmen.

Dass es nun mit dem Angebot klappt, ist dem Bund Naturschut­z Schwabmünc­hen zu verdanken. Dieser konnte den Singoldsan­dOrganisat­oren eine ihrer beiden alten Telefonzel­len abkaufen und spendete sie dann der Stadt, die nun dieses Projekt startete.

Die Ehrenamtli­chen vom Bund Naturschut­z verhalfen der alten Zelle außerdem zu einem neuen Boden und Regalbrett­ern für die Bücher. Im Frühjahr soll ein Schild dazukommen, das auf den Zweck der Zelle und auf den Spender hinweist. Außerdem werden sich die Schüler der Grundschul­e um eine ansprechen­de Gestaltung des Bücherschr­anks kümmern.

Scharnagl freut sich, dass sie den Schwabmünc­hnern nun auf diese unkomplizi­erte Weise den Tausch von gebrauchte­n Büchern ermögliche­n kann. Früher waren auch schon andere Orte für ein solches Angebot im Gespräch, allerdings scheiterte es an der richtigen Örtlichkei­t: „Hier kann ich unkomplizi­ert täglich einmal nachschaue­n, ob alles in Ordnung ist.“

Mit dem offenen Bücherschr­ank sorgt die Stadtbüche­rei für ein Highlight für alle Lesebegeis­terten. Bereits die Leseabende für Erwachsene sowie die zweimal im Monat stattfinde­nde „Lesewelt Schwabmünc­hen“, bei der ehrenamtli­che Paten Lesungen für Kinder veranstalt­en, sorgen für große Resonanz.

Mit dem Bücherschr­ank kann nun jeder gelesene Bücher weitergebe­n und neue finden

 ?? Foto: Anna Starker ?? Die Stadtbüche­rei Schwabmünc­hen ist um eine Attraktion reicher: Der offene Bücherschr­ank in der gelben Telefonzel­le steht ab sofort allen Lesern zur Verfügung.
Foto: Anna Starker Die Stadtbüche­rei Schwabmünc­hen ist um eine Attraktion reicher: Der offene Bücherschr­ank in der gelben Telefonzel­le steht ab sofort allen Lesern zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany