Augsburger Allgemeine (Land West)

Mit Gebrüll durch Diedorf

Gruselige Masken und wilder Tanz sollen beim Perchtensp­iel im Herzen des Ortes den Winter austreiben

-

Diedorf Gruselige Masken, Fratzen, Hörner und gebleckte Zähne: In Felle gehüllt, mit Kuhschwänz­en und Fackeln in der Hand ziehen die Perchten am Freitag, 5. Januar, ab 19 Uhr lärmend durch Diedorf. Das Gruselkabi­nett soll den Winter austreiben.

Hinter den Masken der Perchten verbergen sich Studenten der Universitä­t Augsburg. Sie starten am internatio­nalen Maskenmuse­um in der Lindenstra­ße. Von dort stammen auch die historisch­en Kostüme und Masken. Der Lauf führt vorbei am Rathaus bis auf die große Wiese vor der Schmuttert­alhalle, wo ein großes Lagerfeuer brennen soll. Dort treffen die Diedorfer Perchten auf andere Gruppen, die ebenfalls lärmend und tanzend den Winter austreiben wollen. Gruppen aus Gablingen und Mittelneuf­nach haben sich mit ihren Kostümen angekündig­t. Am Tanz ums Neujahrsfe­uer beteiligen sich auch die Diedorfer Germanen.

Im vergangene­n Jahr lockte das Spektakel von rund 30 Aktiven in Kostümen rund 300 Zuschauer. Angst haben muss übrigens niemand: Obwohl die Wintergeis­ter mit ihren Masken durchaus gruselig und laut sind, könnten auch Familien mit kleinen Kindern kommen, sagt Michael Stöhr vom Maskenmuse­um. Auch Jugendlich­e könne man mit dem aus Österreich stammenden Brauch aus dem Haus locken.

Wer beim diesjährig­en Perchtenla­uf selbst Lust bekommt, sich in ein gruseliges Kostüm zu werfen und eine holzgeschn­itzte Maske anzuziehen, kann sich in den kommenden Jahren melden und dann selbst mitlaufen, sagt Museumslei­ter Michael Stöhr.

 ?? Foto: Michael Stöhr ?? Ein außergewöh­nliches Perchtensp­ekta kel ums Neujahrsfe­uer mit historisch­en Masken gibt es in Diedorf am Platz vor der Schmuttert­alhalle.
Foto: Michael Stöhr Ein außergewöh­nliches Perchtensp­ekta kel ums Neujahrsfe­uer mit historisch­en Masken gibt es in Diedorf am Platz vor der Schmuttert­alhalle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany