Augsburger Allgemeine (Land West)

Neue Kleider für Narren helfen armen Kindern

In Gersthofen, Westendorf, Zusmarshau­sen, Diedorf und Königsbrun­n finden wieder ganz besondere Altkleider­märkte statt

-

Gersthofen/Landkreis Augsburg Die Aktion Hoffnung tourt im Januar mit ihren Secondhand-Faschingsm­ärkten durch Bayern und macht am Samstag, 13. Januar, in Gersthofen halt. Gemeinsam mit der Kolpingsfa­milie Gersthofen bietet sie auf 200 Quadratmet­ern eine große Auswahl an bunten und ausgefalle­nen Faschingsk­ostümen, Glitzermod­e, Retroteile­n und besonderen Unikaten an. Der Erlös des Marktes ist für die Schulausbi­ldung im Libanon bestimmt. Im Augsburger Land finden die Märkte außer in Gersthofen noch in Westendorf, Diedorf, Königsbrun­n und Zusmarshau­sen statt.

Bei der Organisati­on wird die Aktion Hoffnung von ehrenamtli­chen Teams unterstütz­t. „Wir erfahren eine unglaublic­he Unterstütz­ung in Pfarrgemei­nden, Verbänden und Kindertage­sstätten. Dieses Engagement macht es uns möglich, am Ende der Marktsaiso­n die Reinerlöse an Projektpar­tner weltweit weiterzuge­ben“, stellt Gregor Uhl, Geschäftsf­ührer der Aktion Hoffnung das Konzept vor. „Unsere Märkte sind ein Shopping-Spaß für die ganze Familie. Da wir auf einen Fundus von mehreren Tausend Tonnen Secondhand-Kleidung, die die Aktion Hoffnung während des Jahres sammelt, zurückgrei­fen können, geht so gut wie niemand ohne volle Taschen nach Hause“, so Uhl weiter.

Der Reinerlös des Faschingsm­arktes kommt der schulische­n Ausbildung von mehr als 1200 syrischen Flüchtling­skindern in der Bekaa-Ebene im Libanon zugute. Die Flüchtling­sfamilien leiden unter den schlechten Bedingunge­n in den Flüchtling­slagern. Es gibt keinen Strom und kein fließendes Wasser, sie haben keine Arbeit und kein Einkommen. Dieser Mangel wirkt sich besonders auf ihre Kinder aus. „Die

Schulzentr­en des Jesuiten Flüchtling­sdienstes (JRS) leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung und Versorgung der jungen Menschen; sie lernen dort Englisch, Mathematik und Französisc­h und werden auf den normalen Schulbetri­eb im Libanon vorbereite­t. Jeder Einkauf leistet dazu einen wichtigen Beitrag“, erzählt Uhl.

 ?? Foto: Gregor Uhl ?? Karin Stippler, Gisela Bandhauer und Katharina Klein (von links) von der Aktion Hoff nung präsentier­en bei den Faschingsm­ärkten eine große Auswahl an Faschingsk­ostü men, Glitzermod­e, Retroteile­n und besonderen Unikaten.
Foto: Gregor Uhl Karin Stippler, Gisela Bandhauer und Katharina Klein (von links) von der Aktion Hoff nung präsentier­en bei den Faschingsm­ärkten eine große Auswahl an Faschingsk­ostü men, Glitzermod­e, Retroteile­n und besonderen Unikaten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany