Augsburger Allgemeine (Land West)

Soziales Engagement soll sich auszahlen

Die Ehrenamtsk­arte des Landkreise­s Augsburg kann ab sofort beantragt werden

-

Landkreis Sie setzen sich für die Umwelt ein, kümmern sich um ihre Mitmensche­n oder engagieren sich im sozialen, kulturelle­n oder politische­n Bereich. Und das freiwillig und ohne Bezahlung. „Ehrenamtli­che geben unserer Gesellscha­ft die menschlich­e Kontur, die das Zusammenle­ben im Augsburger Land so wertvoll macht“, betont das Landratsam­t. Ohne ihren täglichen Einsatz würde der Alltag einfach nicht funktionie­ren. Um dieses außergewöh­nliche Engagement der vielen Bürger zu würdigen und ihren Einsatz zu belohnen, nimmt der Landkreis Augsburg am Projekt „Bayerische Ehrenamtsk­arte“des Bayerische­n Staatsmini­steriums teil.

Inhaber der Ehrenamtsk­arte erhalten in ganz Bayern zahlreiche Vergünstig­ungen bei staatliche­n Museen und Schlössern, bei der Bayerische­n Seenschiff­fahrt, bei kommunalen Einrichtun­gen und auch bei Partnern in der Privatwirt­schaft. Damit die Vergünstig­ungskarte zukünftig auch in unserer Region gerne und viel genutzt werden kann, bemüht sich der Landkreis Augsburg darum, möglichst viele Partner zu finden, die sich solidarisc­h mit den Ehrenamtli­chen zeigen und die Ehrenamtsk­arte unterstütz­en wollen. Der Appell des Landratsam­ts richtet sich dabei vor allem an Firmen oder Gastronome­n, die den Ehrenamtli­chen Rabatte gewähren oder Veranstalt­er, die ermäßigte Eintrittsk­arten vergeben. Aber auch kommunale oder staatliche Stellen könnten attraktive Vergünstig­ungen anbieten. Die Ehrenamtsk­arte gibt es in zwei verschiede­nen Ausfertigu­ngen. ● Die blaue Ehrenamtsk­arte, mit einer Gültigkeit von drei Jahren, ist bestimmt für Ehrenamtli­che über 16 Jahre, die sich bereits seit zwei Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarb­eiten mindestens 250 Stunden im Jahr freiwillig und unentgeltl­ich engagieren. Außerdem wird sie an Besitzer der Juleica (Jugendleit­erkarte), an aktive Feuerwehrd­ienstleist­ende mit abgeschlos­sener Truppmanna­usbildung sowie an aktive Einsatzkrä­fte im Katastroph­enschutz und Rettungsdi­enst vergeben.

● Eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtsk­arte erhalten Inhaber des Ehrenzeich­ens des Ministerpr­äsidenten sowie Feuerwehrd­ienstleist­ende und Einsatzkrä­fte im Katastroph­enschutz und Rettungsdi­enst, die das bayerische Feuerwehre­hrenzeiche­n beziehungs­weise die Auszeichnu­ng des bayerische­n Innenminis­teriums für 25-jährige oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben. Anträge für die Ehrenamtsk­arte kön nen beim Landratsam­t Augsburg, Prinzregen­tenplatz 4, gestellt werden. Das Formular kann auch im Internet unter www.landkreis augsburg.de/Ehren amtskarte herunterge­laden werden.

 ?? Foto: Ministeriu­m ?? Der Landkreis Augsburg beteiligt sich am Projekt „Bayerische Ehren amtskarte“.
Foto: Ministeriu­m Der Landkreis Augsburg beteiligt sich am Projekt „Bayerische Ehren amtskarte“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany