Augsburger Allgemeine (Land West)

Er gab der Natur eine Stimme

Lesung im Buchladen Gersthofen widmet sich Walt Whitman

-

Gersthofen Der Lyriker Walt Whitman gilt als „Urstimme“der amerikanis­chen Literatur. Er stellte die Bedeutung der Demokratie und der Natur in den Mittelpunk­t seiner Dichtung. Mit dem Dichter und seinem imposanten Werk befasst sich eine zweisprach­ige Lesung im Buchladen Gersthofen. Für die Veranstalt­ung am Dienstag, 27. März, ab 19.30 Uhr verlosen wir zweimal zwei Karten.

Das Leben und Werk dieses kraftstrot­zenden Lyrikers stellen Laurie Johnson und Linda Mößner auf Deutsch und Amerikanis­ch vor. Sein Hauptwerk „Grashalme“erweiterte er bis zu seinem Tod am 26. März 1892. Besonderen Charme bekommt die zweisprach­ige Lösung durch das kleine Papierthea­ter Kamishibai, das dem Publikum das Leben des Dichters durch Bilder „lebendig“und unterhalts­am vor Augen führt. Linda Mößner ist Fachbereic­hsleiterin für Kunst, Musik und Tanz in der Augsburger Volkshochs­chule. Sie ist auch Autorin und hat die Bilder für das Kamishibai – dabei handelt sich dabei um ein traditione­lles japanische­s Miniaturth­eater – selbst gestaltet.

Für die zweisprach­ige Lesung zu Walt Whitman am Dienstag, 27. März, Beginn ist um 19.30 Uhr im Buchladen Gersthofen, Bahnhofstr­aße 8 verlosen wir zweimal zwei Freikarten.

Wer gewinnen möchte, schickt uns bis zum Donnerstag, 22. März, eine mit vollständi­ger Adresse und Telefonnum­mer versehene Postkarte an die AZ Augsburger Land, Bahnhofstr­aße 8, 86368 Gersthofen oder sendet eine E-Mail an die Adresse gewinnspie­l.landbote@augsburger­allgemeine.de und nennt uns das Todesjahr des Lyrikers Walt Whitman.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany