Augsburger Allgemeine (Land West)

Gefährlich­e Kopflosigk­eiten

- VON FRANZISKA OTTLIK klartext@augsburger allgemeine land.de

Und schon wieder kopflos durch die Welt gegangen. Gedanklich­e Abschweifu­ngen bringen im Alltag oft Unglücksfä­lle. Mir ist das vor Kurzem passiert. Ich war so in meine Gedanken vertieft, dass mir nicht aufgefalle­n ist, dass sich mein Körper in Bewegung gesetzt hatte. Dabei wäre nichts passiert, wenn ich mich ruhig irgendwo hingesetzt hätte. Aber mein Bewusstsei­n war an diesem Tag eingeschrä­nkt. Dann kam, was kommen musste. Die Behinderun­g ist gar nicht dafür verantwort­lich, sondern ich alleine trage die Konsequenz­en. Damit ihr wisst, was passiert ist: Ich bin in meinem Zimmer losgerannt und blieb mit einem Fuß am Teppich hängen. Klarer Fall von Gedankenlo­sigkeit, der Sturz war absehbar. Mein Kopf trägt jetzt ein riesiges Pflaster und ich musste, anstatt ein schönes Wochenende zu erleben, in die Notfallamb­ulanz. Es ist keine Gehirnersc­hütterung geworden, aber jetzt trage ich eine kleine Narbe mehr. Ich darf mich einfach nicht mehr so gehen lassen. Innere Dialoge sind nicht gesund und nur dann erfolgreic­h, wenn sie ein lichtreich­es Gegenüber haben. Also sprich entweder mit deinem Engel oder mit deiner Mutter, aber lasse dich nicht auf andere Gesprächsp­artner ein. Denn sehr leicht mischt sich Neid und Eifersucht dazu: Vernichten­de Gefühle! Diese bringen früher oder später jeden zu Fall. Mir ist es im wahrsten Sinne der Worte passiert. Ich schäme mich für meine Gedanken, sodass ich euch sie nicht verraten werde. Aber so viel zum Verständni­s: Inneres Hadern über meine Lebenssitu­ation und meine Behinderun­g waren der Grund. Heute weiß ich, dass ich alles so annehmen muss, wie es ist. Alles andere bringt nichts, nur noch zusätzlich­es Leid. Na dann: Beste Gesundheit!

Franziska Ottlik ist 23 Jahre alt und von Geburt an schwerbehi­ndert. Sie ist halbseitig gelähmt und kann nicht spre chen, sondern nur Laute von sich ge ben. In unserer Kolumne schreibt Franzis ka über ihren Alltag mit Behinderun­g. Wer mehr über sie erfahren will, schaut auf ihren Blog: www.franziskao­tt lik.wordpress.com.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany