Augsburger Allgemeine (Land West)

Neusässer spielen einen Klassiker

Morgen Premiere von „Arsen und Spitzenhäu­bchen“

-

Neusäß Eines echten Klassikers hat sich in diesem Jahr die Schauspiel­gruppe Neusäß angenommen: „Arsen und Spitzenhäu­bchen“von Joseph Kesselring inszeniert Regisseur Florian Kreis gemeinsam mit dem Amateurthe­ater aus Neusäß. Am morgigen Samstag, 17. März, ist Premiere in der Aula der Grundschul­e St. Ägidius.

Viele dürften das Stück bereits auf einer Bühne oder im Fernsehen als Film gesehen haben, aber hier noch einmal der Inhalt in der Kurzfassun­g: Es geht im Stück um zwei Schwestern, beide schon älter, die Männer ermorden und es ihrem geisteskra­nken Neffen Teddy in die Schuhe schieben, der sich selbst für den amerikanis­chen Präsidente­n Theodore Roosevelt hält.

Als Teddys Bruder alles erfährt, versucht er, ihn in eine Psychiatri­e einweisen zu lassen, um alle vor der Polizei zu schützen. Als dann auch noch der lange verscholle­ne Bruder Jonathan auftaucht, der eigentlich als Serienmörd­er gesucht wird und seinerseit­s versucht, Leichen im Namen von Teddy zu verstecken, ist das Katz-und-Maus-Spiel perfekt.

Nach der Dystopie mit „Die Physiker“von Dürrenmatt im letzten Jahr sagt Vereinsvor­sitzender Wolfgang Ritter nun über die Komödie: „Das Stück hat wegen des Witzes, der schönen Wendungen und der daraus entstehend­en Dynamik überzeugt. Und nicht zuletzt freue ich mich über den verrückten Teddy, der sich für den amerikanis­chen Präsidente­n hält und kindlich naiv Weltpoliti­k macht. Dafür wird er dann von allen belächelt, aber auch geduldet. Irgendwie doch wieder brandaktue­ll, nicht wahr?“

Bei ihrer Probenarbe­it haben sich Gruppe und Regisseur besonders darauf konzentrie­rt, die übertriebe­ne Nächstenli­ebe der beiden Hauptdarst­ellerinnen herauszuar­beiten, die laut Florian Kreis völlig pervertier­t und mit der Realität kollidiert. Im Rahmen der Inszenieru­ng, so Wolfgang Ritter weiter, hätten sich allerdings alle nah an der Textvorlag­e gehalten und somit auch Kostüme und Bühnenbild passend gestaltet.

Bis auf einige Kürzungen, um den Abend nicht unnötig in die Länge zu ziehen, und einer geringfügi­gen Änderung eines Nebendarst­ellers wurde das Drama nicht weiter verändert.

Die Schauspiel­gruppe hält sich eng an die Vorlage

Karten im Vorverkauf bei Bücher Max in Neusäß, Georg Odemer Str. 2a, Tel.

0821/466288. Die Premiere am morgi gen Samstag ist fast ausverkauf­t und die Aufführung am 8. April ist ausverkauf­t. Weitere Aufführung­en sind am Sonntag,

18. März; Freitag, 23. März; Samstag, 24. März; Sonntag, 25. März; Samstag, 7. April; Sonntag, 8. April; Freitag, 13. April; Samstag, 14. April; Sonntag, 15. April; Samstag, 21. April; Sonntag, 22. April. Beginn ist freitags und samstags jeweils um 19.30 Uhr, sonntags um 17 Uhr.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Auch beim Bühnenbild und den Kostümen hat sich die Schauspiel­gruppe Neusäß bei „Arsen und Spitzenhäu­bchen“nahe an der Vorlage orientiert. Das Stück wird in nächster Zeit mehrmals aufgeführt.
Foto: Marcus Merk Auch beim Bühnenbild und den Kostümen hat sich die Schauspiel­gruppe Neusäß bei „Arsen und Spitzenhäu­bchen“nahe an der Vorlage orientiert. Das Stück wird in nächster Zeit mehrmals aufgeführt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany