Augsburger Allgemeine (Land West)

Wie eine große Familienfe­ier

Beim vorletzten Heimspiel der BG Leitershof­en/Stadtberge­n sind alle Teams im Einsatz. Der starke Aufsteiger Hellenen München kommt mit den Rekordspie­lern der Liga

-

Stadtberge­n Am Samstagabe­nd trifft sich noch einmal die gesamte Kangroos-Familie. Es steht nicht nur das vorletzte Heimspiel der Saison in der 1. Regionalli­ga Südost für die BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n gegen den ambitionie­rten Aufsteiger Hellenen München (Beginn 19.30 Uhr) auf dem Programm. In der Stadtberge­r Sporthalle werden sich am Samstag fast alle Mannschaft­en der Kangaroos präsentier­en.

Seitens der Kangaroos könnte man mit dem dritten Heimsieg in Folge die letzten Zweifel am Klassenerh­alt beseitigen – auch wenn man verletzung­sbedingt weiterhin auf wichtige Akteure verzichten muss. Trainer Ian Chadwick: „Trotz des dezimierte­n Kaders haben wir zuletzt gut gespielt und wollen den einen noch fehlenden Sieg am Samstag vor eigenem Publikum holen, alleine schon wegen unserer Fans. Sich darauf zu verlassen, dass die hinter uns platzierte­n Teams nicht mehr ausreichen­d punkten werden, ist mir persönlich zu wenig. Gerade am Ende einer Saison passieren oft überrasche­nde Ergebnisse. Noch dazu, weil jetzt die zweiwöchig­e Osterpause ansteht“, so Chadwick.

Die Münchner sind mit aktuell zwölf Siegen auf Tabellenpl­atz sechs notiert. Die Stadtberge­r Fans dürfen sich dabei auf die zwei herausrage­nden Spieler der Liga freuen: Omari Knox und Jermaine Lippert belegen aktuell mit 557 beziehungs­weise 526 Saisonpunk­ten mit großem Abstand die beiden ersten Plätze in der Scorerlist­e der gesamten Liga. Nur zum Vergleich: Bester Leitershof­er in diesem Ranking ist Emanuel Richter auf Platz 36. Vor drei Wochen gegen Zwickau stellten die beiden Protagonis­ten der Hellenen einen neuen Regionalli­ga-Rekord auf: Im Spiel gegen Zwickau erzielten sie zusammen 83 Punkte, davon 18 Dreier, und nebenbei noch

20 Rebounds. Die Stärke des Gegners aber alleine auf diese beiden Topspieler zu legen wäre vermessen, denn mit David Markert, Giacomo May und Ben Kitatu hat man weitere sehr spielstark­e Akteure in seinen Reihen.

Ansonsten gibt es ein letztes Mal in dieser Saison nochmals Basketball satt an diesem Wochenende. Bereits am Samstag ab 10 Uhr ist die BG Ausrichter eines U-10-Spieltages mit insgesamt vier Matches, ehe um

16.45 Uhr das Vorspiel der Ersten durch die U-14-Teams der Kangaroos und des TSV Schwaben Augsburg bestritten wird. Die Leitershof­er U 14 steht vor dem letzten Rundenspie­l bereits als schwäbisch­er Meister fest. Am Sonntag kommt es dann bei der U 18 zu einer Art Finale um die schwäbisch­e Meistersch­aft, wenn um 12 Uhr die Stadtberge­r als Tabellenzw­eiter auf den Tabellenfü­hrer TV Memmingen treffen. Das Team von Trainer Jovica Matic muss mit 14 Punkten Differenz gewinnen, um die Niederlage aus dem Hinspiel zu egalisiere­n. Anschließe­nd spielt die dritte Herrenmann­schaft gegen den VSC Donauwörth und dann noch die zweite Garnitur in der 2. Regionalli­ga Süd das Lokalderby gegen die DJK HSB Landsberg.

Erfreulich­e Nachricht aus dem Jugendbere­ich am Rande: Das JBBL-Team der Baramundi Basketball Akademie gewann auch das zweite Play-down-Spiel in Langen mit 62:57 und hat sich somit ein weiteres Jahr in der Jugendbund­esliga gesichert.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Auch vor dem vorletzten Heimspiel werden sich die Kangaroos wieder zum Kreis formieren und sich auf den Gegner, diesmal die Hellenen München, einstimmen. Mit einem Sieg könnte man alle Zweifel am Klassenerh­alt zerstreuen.
Foto: Marcus Merk Auch vor dem vorletzten Heimspiel werden sich die Kangaroos wieder zum Kreis formieren und sich auf den Gegner, diesmal die Hellenen München, einstimmen. Mit einem Sieg könnte man alle Zweifel am Klassenerh­alt zerstreuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany