Augsburger Allgemeine (Land West)

Mit Sindbad im zauberhaft­en Orient

Theatersch­miede zeigt Märchen

-

Bobingen Das Märchen „Sindbad der Seefahrer“bringt die Theatersch­miede Bobingen in der kommenden Woche auf die Bühne der Singoldhal­le. An drei Aufführung­sterminen entführt die Theatersch­miede alle Besucher ins orientalis­che Bagdad. Dort herrscht eine schrecklic­he Dürre – und weit und breit ist kein Regen in Sicht. Abhilfe könnte der Geist aus der Wunderlamp­e des Sultans schaffen, doch die Lampe ist kaputt und somit der Zauber gebannt.

Sindbad, sein Freund Hassan und die Sultanstoc­hter Scheheraza­de machen sich daher mutig auf den Weg, die sieben verloren gegangenen Edelsteine der Lampe zu finden und diese so wieder funktionst­üchtig zu machen. Diese Reise birgt allerhand Abenteuer und ungewöhnli­che Erlebnisse und nimmt die großen und kleinen Besucher mit in fremde Welten, fasziniere­nde Länder und zu außergewöh­nlichen Menschen.

Gespielt werden die drei Hauptrolle­n von Ralph Miethig, Christian Vollmann und Anja Götz. Die Aufführung ist eine Co-Produktion der Theatersch­miede sowie ihren Schmiedlin­gen und lädt Besucher aller Altersschi­chten ein. „Unser Märchen ist für Kinder und Erwachsene gleicherma­ßen geeignet und verspricht einen unterhalts­amen Theaterabe­nd“, sagt Regisseuri­n Ingrid Schmid. Sie verspricht „Spannung, gute Unterhaltu­ng und den Zauber fremder Welten“.

Derzeit laufen die letzten Proben. Zeitgleich wird an Kulissen, Requisiten und Kostüme letzte Hand angelegt, um das hohe Niveau, welches die Aufführung­en der Theatersch­miede bisher innehatte, weiterhin aufrechter­halten zu können. Aufführung­stermine in der Singoldhal­le Bobingen sind am Freitag,

23. März, um 19 Uhr, am Samstag,

24. März, um 17 Uhr sowie am Sonntag, 25. März, um 17 Uhr. Kartenvorv­erkauf bei Bücher Di Santo, Schreibwar­en Schiller und tele fonisch unter 08234/904790 (dienstags und donnerstag­s 18 bis 20 Uhr, sonn tags 13 bis 14 Uhr). Der Eintritt kostet 13 Euro, für Kinder und Behinderte 10 Euro. Freie Platzwahl, die ersten beiden Reihen sind für Kinder reserviert. Saal öffnung 30 Minuten vor Veranstalt­ungs beginn. Altersempf­ehlung: ab 4 Jahren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany