Augsburger Allgemeine (Land West)

Die Tage der Telefonzel­le sind gezählt

Telekom will das Häuschen in Aystetten abbauen

-

Aystetten In Aystetten gibt es noch eine öffentlich­e Telefonzel­le der Telekom. Sie steht an Aystettens Hauptstraß­e im Westen bei der Buswendesc­hleife. Aber vielleicht nicht mehr lange. Jetzt stimmte der Gemeindera­t dem Wunsch der Telekom zu, die Zelle abzubauen – unter einer Bedingung: Die Telekom soll gleichzeit­ig im Eingangsbe­reich des Bürgersaal­s ein öffentlich­es Wandtelefo­n installier­en. Schon vor einigen Jahren hatte die Telekom die Absicht geäußert, die Telefonzel­le abzubauen, da sie nicht mehr rentabel sei.

● Neubau Städtebaul­iche Nachverdic­htung steht auch in Aystetten auf der Agenda, wenn es um neue Bauvorhabe­n geht. So stimmte jetzt der Gemeindera­t einem Bauantrag zu. Auf einem bestehende­n 2500 Quadratmet­er großen Grundstück am Baumschule­nweg soll ein altes Gebäude abgerissen werden. Auf dem Grundstück wird dann ein Einfamilie­nhaus sowie ein Zweifamili­enhaus errichtet. Die Zufahrt erfolgt über den Baumschule­nweg. Das Landratsam­t Augsburg habe bereits im Vorfeld keine Bedenken geäußert, so Bürgermeis­ter Peter Wendel.

● Haushalt Bereits im März hat der Gemeindera­t den Haushalt 2018 verabschie­det (wir berichtete­n). Jetzt wurden der Haushalt und seine Satzung auch rechtsaufs­ichtlich ohne Beanstandu­ngen genehmigt. Dies gab Kämmerer Jürgen Schantin dem Gemeindera­t bekannt und erhielt dafür entspreche­ndes Lob von Bürgermeis­ter Wendel und dem Gemeindera­t. Die Aufsichtsb­ehörde habe betont, dass Aystetten mit der Tilgung von Schulden auf einem guten Weg sei. Allerdings bereite die knappe Personalau­sstattung in der Gemeindeve­rwaltung Sorge.

● Sitzung Die nächste Gemeindera­tssitzung findet am Donnerstag,

17. Mai, statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany