Augsburger Allgemeine (Land West)

Mobilität nimmt Fahrt auf

Die Neusässer CSU sprach über Carsharing und den AVV

-

Neusäß/München Bei ihrer Klausurtag­ung in München bestimmten rund 50 Mitglieder aus den sechs Neusässer CSU-Ortsverbän­den gemeinsam mit Bürgermeis­ter Richard Greiner die Eckpunkte für die weitere Arbeit im Stadtrat. Die Top-Themen waren dabei der Flächennut­zungsplan, die Uniklinik und die Verkehrspo­litik.

Noch nicht befriedige­nd gelöst sieht die CSU bei der Uniklinik die Parkraumsi­tuation. „Dieses Thema beschäftig­t den Bürger immer häufiger“, merkt Fraktionsv­orsitzende Karin Zimmermann an. „Auf bzw. rund um den künftigen Uni-Campus muss genügend Parkraum entstehen, auch mittels Parkdecks oder Tiefgarage­n. Der Stellplatz­schlüssel der Stadt Augsburg, der für den Bau der Uniklinik zugrunde gelegt wird, ist nach Auffassung der CSU unzureiche­nd.

Die CSU stellt fest, dass die Verkehrsan­bindung für verschiede­nste Formen der Mobilität für Neusäß überwiegen­d gut ist. Nicht neu ist aber der Wunsch nach einer besseren Busanbindu­ng der Stadtteile auf der Schiene Schlipshei­m-Hainhofen-Westheim ins Zentrum Neusäß mit Einkaufen, Ärzten, Schulzentr­um und Titania. Die CSU spricht sich daher für intensive Verhandlun­gen mit dem AVV über einen „Testlauf“aus, die Kosten dafür könnte zunächst die Stadt übernehmen. „Sollte ein solches Busangebot angenommen werden, muss nach temporärem Testlauf die Linie in den regulären Fahrplan mit Finanzieru­ng durch den AVV integriert werden“, so der Hainhofer Stadtrat Josef Wiedemann.

Die Tagungsgru­ppe freut sich auch, dass mit den Stadtwerke­n Augsburg mit der Stationier­ung von zwei Fahrzeugen für Carsharing am Volksfestp­latz der Einstieg in dieses Mobilitäts­angebot gestartet wird. „Wir hätten gerne noch weitere Autos, etwa an den beiden Bahnhöfen, im Beethovenp­ark und in Steppach gehabt, das war aber momentan nicht möglich. Vielleicht ergeben sich zusätzlich­e Standorte, wenn erkennbar ist, dass Carsharing auch in Neusäß angenommen wird“, so Bürgermeis­ter Greiner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany