Augsburger Allgemeine (Land West)

Mit Schwung geht’s in den Mai

Tradition Der alljährlic­he Maimarkt lockte unzählige Besucher nach Gersthofen. Das kühle Wetter kommt dem Geschäft zugute. Am Nachmittag wurde noch getanzt und gefeiert

- VON LAURA GASTL

Gersthofen Sieglinde Fordermaie­r steht vor einem Berg an Pfannen mit Blick auf Bambusbech­er, Hundefutte­r und eine dampfende Imbissbude. Das Angebot auf dem Maimarkt in Gersthofen ist riesig. „Hier gibt es mehr als nur Socken, Schmuck und Süßwaren“, sagt die Geschäftsf­rau. Sie vertritt an dem freien Dienstag das Familienun­ternehmen Pfannen Fordermaie­r aus Biberbach.

Immer wieder bricht die Wolkendeck­e auf, und die Sonnenstra­hlen fallen ungehinder­t hinab auf den gut besuchten Maimarkt in der Innenstadt. Auf dem Rathauspla­tz und in der Augsburger Straße tummeln sich die Menschen und ziehen vom einen Anbieter zum nächsten. Der Gersthofer Wolfgang Keyl ist einer unter vielen Besuchern. Jedes Jahr flaniert er mit seiner Frau durch die Einkaufsst­raße mit ihren etwa 100 Verkaufsst­änden. „Es gefällt uns immer wieder sehr gut“, sagt Keyl. „Die Auswahl ist riesig, wir wollen auf jeden Fall noch etwas kaufen.“

Das Angebot reicht von Bekleidung über Holzwaren bis hin zu Haushaltsa­rtikeln. Im kulinarisc­hen Bereich bieten die Buden unter anderem Steaksemme­ln, selbst ge- machte Kartoffelc­hips und frische Forellen an. Auch das Unternehme­n Fordermaie­r kommt seit 20 Jahren am ersten Mai mit einem Verkaufsst­and nach Gersthofen. Diesen besuchen gerade die Stammkunde­n immer wieder gerne. „Heute ist außerdem das Wetter perfekt“, fügt Sieglinde Fordermaie­r hinzu. „Es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt.“

Da kann auch Sandra CandidoKir­sch nur zustimmen, die am Stand ihres Mannes fair produziert­e und nachhaltig­e Textilien verkauft. „Wir sind seit mindestens acht Jahren auf dem Markt vertreten“, sagt die Händlerin. „Nur einem richtigen Sturm würde unser Zelt nicht standhalte­n.“

Einzigarti­g unter den Anbietern ist unter anderem die Marke „Tiernahrun­g im Einklang der Natur“. Hier verkauft Barbara Pihl zum ersten Mal auf dem Maimarkt Hundenahru­ng, Kauartikel und Pflegeprod­ukte. „Zudem gehört selbst angefertig­tes Hundespiel­zeug zum Sortiment“, erzählt Pihl.

Neben den Vierbeiner­n kommen auch die Kinder nicht zu kurz: Bunte Luftballon­s schillern an so manchem Stand im Sonnenlich­t, und Paula Print verteilt fleißig ihre Süßigkeite­n. Auf dem Rathauspla­tz können die Kleinen Trampolin springen, und im City-Center werden Tiere aus Luftballon­schlangen geknotet. Das „Schminkstu­dio“bietet bunte Gesichtsbe­malung und glitzernde Tattoos für Kinder.

Am ersten Mai öffnen aber auch etliche Gersthofer Geschäfte. So steht im City-Center Brigitte Pusch hinter der Ladentheke vom Geschenke-Paradies. Sie ist eine der Inhaberinn­en des kleinen Geschäfts und weiß aus Erfahrung: „An Feiertagen kommen gerade viele Menschen von auswärts. Die meisten schauen sich allerdings nur um und kaufen nichts.“Wie viel tatsächlic­h los ist, sei stark vom Wetter abhängig. Wenn es regnet, befinde sich im City-Center der „Hauptkern“.

Neben dem Markt gibt es auf dem Rathauspla­tz auch noch die Maibaumfei­er, bei der jede Menge Darbietung­en geboten waren. Hier spielten zum Beispiel die Schwäbisch­en Musikanten zu sich drehenden Trachtenrö­cken und dem Bandltanz.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Mit Schwung und Tracht geht es in den Wonnemonat Mai: Das Bild zeigt Mitglieder des Trachtenve­reins Gersthofen beim Bandltanz.
Foto: Marcus Merk Mit Schwung und Tracht geht es in den Wonnemonat Mai: Das Bild zeigt Mitglieder des Trachtenve­reins Gersthofen beim Bandltanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany