Augsburger Allgemeine (Land West)

Ein Krimi in den Lechauen

Landesliga-Aufsteiger TC Rot-Weiß Gersthofen besiegt Bayernliga-Absteiger. Der 17-jährige Maximilian Heinzel behält im entscheide­nden Einzel die Nerven

-

Gersthofen Der amtierende schwäbisch­e Mannschaft­smeister TC RotWeiß Gersthofen erwischte einen prima Start in die neue Saison der Tennis-Landesliga. Der Aufsteiger besiegte den Bayernliga-Absteiger SV Wacker Burghausen mit 6:3.

Nach dem schwäbisch­en Meistertit­el im letzten Jahr und dem damit verbundene­n Aufstieg in die Landesliga ist die Mannschaft heuer mit unveränder­tem Team eine Klasse höher am Start. Bei herrlichem Sonnensche­in aber teilweise auch starkem Wind bekamen die gut 50 Zuschauer nicht nur gute, sondern vor allem auch sehr spannende Matches zu sehen.

Lediglich Christian Kloimüllne­r an Position 5 sowie Mannschaft­skapitän und Trainer Milan Krivohlave­k an Position 6 konnten sich jeweils glatt in zwei Sätzen durchsetze­n. Die anderen vier Einzel wur- den allesamt erst im dritten Satz durch den Match-Tiebreak entschiede­n.

Nikola Boskov an Position 4 unterlag nach Gewinn des ersten Satzes mit 4:10. Genau anders machte es Antonin Adamcik an Position 2. Er schien nach 2:6 im ersten Satz klar auf der Verlierers­traße, doch er kämpfte sich in den zweiten Satz hinein und gewann am Ende mit 7:5 und dann mit 10:7 im Tiebreak.

Nun begann das absolute Spitzenspi­el der beiden Top-Spieler Lukas Polacek (amtierende­r tschechisc­her Meister im Doppel) und seinem österreich­ischen Kontrahent­en Johannes Mühlberger. Die beiden beharkten sich über zwei Stunden auf höchstem Niveau. Am Ende behielt der Burghauser mit 6:2, 3:6 und 10:5 die Oberhand.

Dieser zweite Einzelsieg der Gäste erhöhte die Spannung und damit auch den Druck auf den 17-jährigen Lokalmatad­oren Maximilian Heinzel. Zum Zeitpunkt, als die anderen Partien alle beendet waren, sah es bei ihm jedoch gar nicht gut aus. Er verlor, an Position 3 spielend, gegen seinen österreich­ischen Kontrahent­en Matthias Raubinger den ersten Satz mit 2:6 und lag auch im zweiten durch ein frühes Break zurück. Doch der 17-Jährige zeigte sich nun nervenstär­ker als sein vier Jahre älterer Gegenspiel­er. Schließlic­h gelang ihm mit 6:4 das Rebreak. Der entscheide­nde Match-Tiebreak blieb ebenfalls unglaublic­h spannend. Heinzel lag von Anfang an immer knapp zurück, konnte dann aber beim Stand von 9:8 seinen ersten Matchball verwandeln. Damit stand es nach den Einzeln 4:2 für die Gastgeber.

Diesen Vorsprung ließ man sich natürlich in den Doppeln nicht mehr nehmen. Das eingespiel­te tschechisc­he Doppel Polacek/ Adamcik sowie die routiniert­en Kloimüllne­r/Krivohlave­k ließen ihren Gegnern keinerlei Chance. Beide Doppel gingen glatt in zwei Sätzen an die Gersthofer. Endstand war schließlic­h 6:3 für den Aufsteiger gegen den Absteiger.

Mit 3:6 verloren hat dagegen die erste Damenmanns­chaft ihr Auftaktspi­el in der Landesliga in Pfaffenhof­en. Das Fehlen der 16-jährigen Tschechin Tereza Vajsejtlov­a und der verletzung­sbedingte Ausfall der bayerische­n Meisterin Damen

40, Miroslava Zouaghi, konnte nicht kompensier­t werden. Zwar konnten Michaela Marikova, die neue Nummer 1, Anabel Martinovic und Daniela Rieger ihre Einzel gewinnen, doch die anderen Einzel sowie alle drei Doppel gingen verloren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany