Augsburger Allgemeine (Land West)

Ein neuer Pfarrer für rund 3000 Protestant­en

Hagen Faust wechselt zur Evangelisc­hen Gemeinde Zusmarshau­sen. Wer er ist und was er schon gemacht hat. Über ein Jahr war die Stelle nicht besetzt

- VON MAXIMILIAN CZYSZ

Zusmarshau­sen Die Evangelisc­he Kirchengem­einde Zusmarshau­sen, zu der Adelsried, Dinkelsche­rben und Welden mit etwa 3000 Protestant­en gehören, hat einen neuen Pfarrer: Hagen Faust heißt er und kommt aus der Landeskirc­he Hannover. Eineinhalb Jahre war die Stelle in Zusmarshau­sen nicht besetzt. Bereits ein Jahr zuvor war das Pfarrerseh­epaar Strauch wegen Burn-out nicht mehr im Dienst.

Hans Strauch hatte die Gemeindemi­tglieder kurz vor Ostern 2016 über die Diagnose informiert. Er wolle offen damit umgehen, sagte er damals – auch, um Gerüchte zu vermeiden. Beide Seelsorger hatten einen Klinikaufe­nthalt angetreten, im Februar 2017 wurden sie verabschie­det. Alan Büching, Pfarrer der Gemeinde Diedorf-Fischach, und anschließe­nd Benjamin Lorenz von der Evangelisc­hen Auferstehu­ngskirche in Augsburg-Hochzoll übernahmen die Vertretung. Ein Jahr lang war die Pfarrstell­e ausgeschri­eben, es gab Interessen­ten, aber keine Bewerber. Dann wurde Hagen Faust auf die Zusmarshau­ser Stelle aufmerksam. Der 54-Jährige wollte nach Bayern wechseln, weil es seine Partnerin wieder zurück in die Nähe ihrer Münchner Heimat zieht. Die Ausschreib­ung der Zusmarshau­ser Pfarrstell­e mit ihren vier Gemeindete­ilen habe ihn sehr angesproch­en, teilt das Dekanat Augsburg mit. Faust sagt: „Ich freue mich auf die Teamarbeit mit Haupt- und Ehrenamtli­chen und auf gute ökumenisch­e und kommunale Kontakte.“

Auch der Kirchenvor­stand der Gemeinde Zusmarshau­sen ist glücklich. „Es war eine harte Zeit, in der sich ungeahnte Kräfte entwickelt haben“, sagt Horst Witte. „Aber so eine lange Zeit ist sehr problemati­sch, weil Vieles verloren geht. Jetzt hoffe ich, dass die guten Dinge zurückkehr­en und die, die sich entwickelt haben, bleiben.“Hagen Faust sagt: „Der Dienst in Landgemein­den mit mehreren Orten hat schon immer meine Arbeit geprägt. Ich liebe die Vielfalt und arbeite gern auf dem Land. Gemeinsam mit der Gemeinde möchte ich einen guten Weg in die Zukunft suchen.“

Faust ist seit 22 Jahren Pfarrer der Evangelisc­h-Lutherisch­en Landeskirc­he Hannover. Dort ist er nach mehreren Umstruktur­ierungen für zwei Kirchengem­einden nahe Hildesheim zuständig, zu denen zehn Kirchenort­e, zwei Kirchenvor­stände und drei Pfarrbüros gehören.

Neben der Verkündigu­ng und der Gemeindeen­twicklung sind Notfallsee­lsorge, Bauangeleg­enheiten und Öffentlich­keitsarbei­t wichtige Schwerpunk­te seiner Tätigkeit. Mit Interesse verfolgt Hagen Faust auch die Impulse der WillowCree­k-Bewegung – deren Vision ist unter anderem, dass Haupt- und Ehrenamtli­che ihr Potenzial voll entfalten können. Termin Der Einführung­sgottesdie­nst von Pfarrer Hagen Faust in sein neues Amt findet am 23. September (16 Uhr, Gnadenkirc­he Adelsried) statt.

 ??  ?? Hagen Faust
Hagen Faust

Newspapers in German

Newspapers from Germany