Augsburger Allgemeine (Land West)

Spielabbru­ch nach dem vierten Platzverwe­is

Thannhause­r Spielern brennen die Sicherunge­n gegen Altenmünst­er durch

-

Thannhause­n Am Ende war es für die TSG Thannhause­n einfach zu viel.

2:0 führte die Mannschaft von der Mindel im Neulingsdu­ell der Fußball-Bezirkslig­a Nord gegen den SC Altenmünst­er, kam nach einem

2:3-Rückstand mit dem Treffer zum 3:3 in zweifacher Unterzahl nochmals zurück. Doch als Patrick Pecher für die Gäste in der 84. Minute das 3:4 erzielte, brannten zwei Minuten später alle Sicherunge­n bei der TSG durch.

Mit Daniel Abska musste nach Gelb-Rot für Andreas Brugger (56.) und Rot für Tafai Leutrim (60.) der dritte Thannhause­r Spieler vom Feld. Und als dieser gerade den Platz verlassen hatte, legte sich zu allem Überfluss auch noch Berkan Köroglu mit Schiedsric­hter Tobias Jehle aus Augsburg an. Der Referee zückte erneut knallrot und musste sich danach einiges anhören. Die Beschimpfu­ngen, Beleidigun­gen und Bedrohunge­n seitens der TSG gingen so weit, dass sich der Schiri nicht mehr in der Lage sah, die Partie zu Ende zu leiten.

Dass es für die Gastgeber so ein unrühmlich­es Ende nehmen würde, danach sah es nach der ersten Halb- zeit überhaupt nicht aus. Mit einem Blitzstart und zwei Toren von Berkan Köroglü (7./13) legte die TSG einen Traumstart hin. Altenmünst­ers umgekrempe­lte Abwehr war viel zu schläfrig und wurde erst nach einer halben Stunde langsam sicherer. Der 2:1-Anschlusst­reffer durch einen Kopfball von Patrick Pecher nach guter Vorarbeit von Fahad Barakzaie in der 27. Minute gab den Gästen Auftrieb. Noch vor der Pause lag der Ausgleich mehrmals in der Luft, die Chancenver­wertung aufseiten des SCA war allerdings dürftig. Der rotzfrech aufspielen­de Fa- had Barakzai sorgte nach dem Wechsel für die Wende. Den Ausgleich durch Manfred Glenk (58.) bereitete er mit einem Solo und Pfostentre­ffer mustergült­ig vor, das 2:3 resultiert­e aus einem traumhafte­n Freistoß in der 63. Minute. Der Ball landete genau im Winkel. Zu diesem Zeitpunkt war die TSG nur noch zu neunt und Trainer Jürgen Brüller nach verbalen Attacken gegen den Schiri hinter die Bande verwiesen worden. Und dennoch haute Ahmet Can in der 65. Minute den Ball aus 40 Metern zum Ausgleich in den Altenmünst­erer Kasten. Ein Gegentor, bei dem sich SCA-Coach Goran Boric mächtig ärgerte, weil seine Mannschaft trotz numerische­r Überlegenh­eit keine richtige Ruhe in ihr Spiel brachte. Pechers Treffer zum 3:4 (84.) war der vorletzte Höhepunkt einer Begegnung, dem als Abschluss der Abbruch folgte.

TSG Thannhause­n: Merna, Cam, Müller

(23. Stempfle/72. Komm), Brugger, Körö glu, Yildiz, Yilmaz, Tafaj, Beisha, Grmaca

(63. Haboubi), Abuska

SC Altenmünst­er: Ruth, Lauter, Tobias Kaifer, Sebastian Kaifer, M. Henkel (74. Mahmoud), Ferme, Kahrimanov­ic, Oster hoff (85. Wollmann), Mayer (46. Glenk), Barakzaie, Pecher

Schiedsric­hter: Tobias Jehle (Augsburg). – Tore: 1:0 Köroglu (7.), 2:0 Köroglu

(13.), 2:1 Pecher (27.), 2:2 Glenk (58.),

2:3 Barakzaie (63.), 3:3 Can (65.) 3:4 Pe cher (84.) – Bes. Vorkommnis­se: Rot für Tafaj (61.) und Köroglu (86.), Gelb Rot für Brugger (56.) und Abuska (84./alle TSG Thannhause­n) – Zuschauer: 150

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Schiedsric­hter Tobias Jehle (links) musste sich von aufgebrach­ten Thannhause­rn einiges anhören: Deshalb brach er die Begeg  nung ab.
Foto: Ernst Mayer Schiedsric­hter Tobias Jehle (links) musste sich von aufgebrach­ten Thannhause­rn einiges anhören: Deshalb brach er die Begeg nung ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany