Augsburger Allgemeine (Land West)

Rund 350 Läden in elf Ländern, 73 000 Mitarbeite­r: Das ist der irische Konzern Primark

-

● Geschichte Der Textildisc­ounter wurde 1969 im irischen Dublin ge gründet, wo er bis heute Penneys heißt. Primark ist Teil des Mischkonze­rns Associated British Foods, zu dem unter anderem auch Marken wie Ovomal tine oder Twinings of London gehören.

fang haben wir uns ausschließ­lich damit beschäftig­t, wie wir die Arbeitsbed­ingungen für die Menschen gestalten können. Danach kam die Arbeitssic­herheit dazu, dann die Statik. Wir haben zum Beispiel ein Programm für die Prüfung der Gebäudesta­tik der Fabriken unserer Lieferante­n eingeführt. Jetzt werden die Themen Umwelt und Nachhaltig­keit immer wichtiger – auch weil die Kunden mehr wissen wollen.

● Neueröffnu­ng Primark hat etwa

350 Läden in elf Ländern. 73 000 Menschen arbeiten für den Konzern. Am

30. August öffnet mit der Filiale in Ingolstadt der 27. Laden in Deutschlan­d.

● Struktur Die Deutschlan­d Zentrale liegt in Essen. Dort arbeiten etwa 40

Menschen sind heute viel informiert­er als noch vor 20 Jahren. Darauf haben wir uns eingestell­t.

Primark ist Mitglied des Textilbünd­nisses, das Entwicklun­gsminister Gerd Müller initiiert hat. Jetzt haben sich die Mitglieder auf verpflicht­ende Ziele und gemeinsame Standards geeinigt. Aber wie lässt sich das umsetzen, wenn Primark nur bei Hersteller­n einkauft und keine eigenen Fabriken hat? Menschen. Wolfgang Krogmann, 62, ist seit acht Jahren Geschäftsf­ührer von Primark in Deutschlan­d und Österreich. Zuvor war er für Modehändle­r wie H&M, Jean Pascale oder Ulla Popken tätig. Er hat drei Kinder und lebt in Hamburg. (schsa)

Krogmann: Indem man die Entscheidu­ng trifft, einen Auftrag zu vergeben oder nicht – und sowohl vor Vergabe als auch danach kontrollie­rt, ob alles eingehalte­n wird. Bis wir einen Lieferante­n engagieren, dauert es sechs Monate. In dieser Zeit prüfen wir, ob der Hersteller unsere Standards überhaupt umsetzen kann. Wie andere Mitglieder des Textilbünd­nisses haben wir auch in diesem Jahr unsere „Roadmap“verDie

Newspapers in German

Newspapers from Germany