Augsburger Allgemeine (Land West)

Sollten alle Menschen ihre Organe spenden?

-

In Deutschlan­d warten tausende Men schen auf ein lebensrett­endes Organ. Allerdings gibt es viel zu wenige Spen der. Deshalb will Gesundheit­sminister Jens Spahn die Widerspruc­hslösung einführen. Das bedeutet, jeder würde zum Organspend­er werden, auch ohne Spenderaus­weis. Es sei denn, die Per son selbst oder Angehörige widerspre chen. Wir haben Passanten in Zus marshausen zu dem Thema befragt.

Text/Fotos: Julia Heindel Ich habe zwar keinen Organspend­eausweis, aber trotzdem würde ich meine Organe spenden. Dennoch bin ich kein Befürworte­r der Widerspruc­hslösung. Ich bin der Meinung, dass jeder selbst über seinen Körper entscheide­n kann. Ich denke, die Menschen sollten stattdesse­n lieber über das Thema besser aufgeklärt werden. Teodor Heinrich, Langweid Ich habe schon seit vielen Jahren einen Ausweis und bin außerdem auch typisiert. Trotzdem finde ich, dass man jedem diese Entscheidu­ng selbst überlassen muss. Widerspruc­h einzulegen, ist wahrschein­lich manchen zu komplizier­t. Mir persönlich kann die Diskussion egal sein, denn ich bin schon sehr lange als potenziell­e Spenderin registrier­t. Christine Unger, Bieselbach Ich habe einen Ausweis und bin auf jeden Fall dafür, Leben zu retten, wenn man die Chance dazu hat. Meine Einstellun­g kommt wahrschein­lich daher, dass ich selbst einmal einen schlimmere­n Motorradun­fall hatte. Hätte ich eine Spende gebraucht, dann wäre ich mehr als dankbar gewesen. Deshalb bin ich für die neue Regelung. Christian Fischer, Glöttweng Natürlich habe ich einen Organspend­eausweis. Ich persönlich denke, es wäre super, wenn die umstritten­e Widerspruc­hslösung eingeführt wird. Denn meiner Meinung nach ist es doch großartig, wenn wir die Möglichkei­t bekommen, durch die Organspend­e ein oder vielleicht sogar mehrere Leben retten zu können. Marina Fischer, Zusmarshau­sen

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany