Augsburger Allgemeine (Land West)

Museen im Umland

-

DASING Heimatkund­liches Museum, Bahnhof straße 4, nach Vereinbaru­ng unter Telefon 08205/1494. AICHACH Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, Besichti gung Donnerstag, Sonn und Feiertag

14 17 Uhr.

Wittelsbac­her Museum, Unteres Tor, Stadtplatz 2, Sonderauss­tellung „Magie und Aberglaube im Mittelalte­r“, Einblick in die magische Gedankenwe­lt des Mittel alters (bis 2. Dezember), Di So und Fei ertag 14 16 Uhr.

DIEDORF Maskenmuse­um/Haus der Kulturen, Lindenstr. 1, „Kunst der Ureinwohne­r Australien­s und der Südsee im Dialog: Menno Fahl – Berlin“u. „8000 alte Mas ken aus allen Weltkultur­en“(bis Oktober), nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder

/300426.

GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, Mitt woch und Freitag 13 17 Uhr, Donnerstag

10 19 Uhr, Samstag, Sonn und Feiertag

10 17 Uhr.

GESSERTSHA­USEN Naturpark Haus, Oberschöne­nfeld, Son derausstel­lung „Spuren im Wald“(bis 7. Oktober); Dauerausst­ellung „Natur und Mensch im Naturpark“, Di So und Feier tag 10 17 Uhr.

Museum Oberschöne­nfeld, Daueraus stellungen: „Geschichte­n aus Schwaben“; „Tradition und Umbruch“; Schwäbisch­e Galerie, Sonderauss­tellung „Blüten knall“, Arbeiten von Daniela Kammerer (bis 23. September); Di So und Feiertag

10 17 Uhr.

KÖNIGSBRUN­N Naturmuseu­m, Bgm. Wohlfahrt Straße

54, Besichtigu­ng So und Feiertag 14 16 Uhr.

SCHWABMÜNC­HEN

Museum und Galerie, Holzheystr­aße 12, „Bilder aus der Nähe“, Arbeiten von Lo thar Zull (bis 21. Oktober), Mi und Feier tag 14 17 Uhr, So 10 12 Uhr und 14 17 Uhr.

THIERHAUPT­EN Klostermüh­lenmuseum, Franzengas­se

21, Besichtigu­ng Mi, Fr, So und Feiertag

14 17 Uhr. Abraxas, Sommestraß­e 30, Ballettsaa­l, Helmi Prechter: „Die Gestik und Mimik des Bauchgefüh­ls“, Körperspra­che, Body painting, Ausdruckst­anz (Ausstellun­g bis

30. September), Mo Fr 8.30 12.30 Uhr, Mo Do 13.30 16.00 Uhr und zu Veran staltungen im Abraxas Theater, Eintritt frei, Großes Foyer, Loop30 – Der Hör Raum: „Akustische­s Denkmal für Walter Klingenbec­k“, Klanginsta­llation von „die Grenzlandr­eiter“(Besichtigu­ng bis 19. Oktober), Mo Sa 11 24 Uhr, So 10 23 Uhr, Eintritt frei.

BBK Galerie, Abraxas/Sommestraß­e 30, „Aufgetisch­t“, Arbeiten von Künstlerin­nen und Künstlern des BBK (Ausstellun­g bis

14. Oktober), Di 14 20 Uhr, Mi So 14 18 Uhr.

Café am Milchberg, Milchberg 12, Ar beiten von Maria Hicker, Aquarell, Öl und Mischtechn­ik (Ausstellun­g bis 8. Oktober), Di Sa 9 18 Uhr, So u. Feiertag 10 17.30 Uhr.

Café Samocca, Hermanstra­ße 8, Acryl bilder von Anette Michalski (bis 1. Okto ber), Di Sa 9 18 Uhr, So u. Feiertag

10 17.30 Uhr.

Galerie am Graben, Oberer Graben 13, Bilder und Objekte von K. Jakob, R. Brau ne, R. Blatt, Besichtigu­ng: Freitag, 21. September 17 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 22. und 23. September von

15 19 Uhr.

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Male rei aus drei Jahrzehnte­n“, Arbeiten von A. R. Penck (bis 4. November; Bilder von Günther Baumann (bis 4. November); „Utopie – Zwischen Traum und Wahn sinn“, Arbeiten von Künstlerin­nen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben (bis

10. Januar), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Feiertag 11 18 Uhr. Handwerksk­ammer für Schwaben, Siebentisc­hstraße 52 – 58, Foyer, „Lei denschaft, die Spuren hinterläss­t – Zeit reise durch 100 Jahre bayerische Hand werkskunst und tradition“, Fotoausste­l lung (Ausstellun­gsbesichti­gung bis 20. September), Mo Do 8 17 Uhr, Fr 8 13.30 Uhr.

Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Wand lungen“, Arbeiten von Helene Tschacher und Joachim Tschacher (bis Ende Dezem ber), Mo Fr 8.30 12 und Mo Do

13.30 16 Uhr.

Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „Einfach schieben“, Arbei ten von Norbert Schessl (bis 23. Septem ber); Grafisches Kabinett, „Alles fließt. Flößerei in Augsburg, im Lech und der Donau“(bis 7. Oktober), Di So und Feier tage 10 17 Uhr. Innovation­spark, Am Technologi­ezen trum 5, EU Projekt Moveco, Wanderaus stellung zur Kreislaufw­irtschaft (Besichti gung bis 20. September), Mo Do 8 17 Uhr, Fr 8 14 Uhr, Eintritt frei.

Klinikum Augsburg Süd, Sauerbruch straße 6, Kulturkrei­s Haunstette­n, „Geo kunst plus“, Arbeiten von Anette Mayer (Ausstellun­g bis 31. August), täglich

14 19.30 Uhr.

Kongress am Park, Gögginger Straße

10, Arbeiten von Jeanette Scheidle (bis Mitte 2019), Besichtigu­ng zu den Veran staltungen.

Kurhaus Göggingen, Klausenber­g 6, Parkanlage, „Parknovell­en 8“, Skulpturen aus Stahl von Herbert Mehler (Ausstellun­g bis 28. Oktober), täglich 9 20 Uhr (wäh rend Veranstalt­ungen im Parktheate­r ge schlossen).

Landratsam­t Augsburg, Prinzregen­ten platz 4, Foyer, „Grün, viel Grün und so weiter“, Bilder von Elvina Santos (Ausstel lung bis 19. September), Mo Mi 7.30 16 Uhr, Do 7.30 17.30 Uhr, Fr 7.30 12.30 Uhr.

Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, Skulpturen aus Stahl von Herbert Mehler (Ausstellun­g bis 28. Oktober), täglich

8 20 Uhr.

Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Hochstaple­r, Überfliege­r und das ganze verdammte Zeug“, Arbeiten von Karin Bauer (bis 21. September), Mo Fr 11 18 Uhr, Sa 11 16 Uhr (an Feiertagen ge schlossen).

Restaurant Lustküche, Mittlerer Lech

23, Malerei von Ina Potkowa Keitz (bis November), Mo Sa 18 22 Uhr, Di Sa

11.30 14 Uhr (an Feiertagen geschlos sen).

Stadtjugen­dring, Schwibboge­nplatz 1, „Ein zweites Zuhause“, Rückblicke auf das Jugendzent­rum in der Kanalstraß­e (Aus stellung bis 17. November), Mo Fr 13 17 Uhr.

Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römi schen Museums, Di So und Feiertag

10 17 Uhr.

Vermessung­samt, Fronhof 12, „Im Gar ten meiner Seele“, Bilder von Erika Kiech le Klemt (Ausstellun­g bis 5. November), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr

8 12.30 Uhr.

Zeughaus, Zeugplatz 4, Foyer, „Tieri sches“, Arbeiten von Ursula Rost und Edeltraud Burger (bis 1. Oktober), Mo Mi

7.30 16.30 Uhr, Do 7.30 17.30 Uhr, Fr

7.30 12 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany