Augsburger Allgemeine (Land West)

Was den Kulturherb­st in Bobingen bunt macht

Kulturamt, Kirchen, Vereine und Konzertage­nturen füllen den Veranstalt­ungskalend­er der Stadt, damit für jeden etwas dabei sein dürfte

- VON INGEBORG ANDERSON

Bobingen Gleich nach den Sommerferi­en beginnt in Bobingen ein facettenre­iches Kulturprog­ramm mit Konzerten, Kabarett, Musical und Puppenthea­ter, das jedem etwas bieten dürfte. Kulturamts­leiterin Elisabeth Morhard kündigt stolz an: „Allein 18 Veranstalt­ungen sind es, die das Kulturamt bis zum Jahresende geplant hat.“Hinzu kommen noch kulturelle Angebote von Vereinen und anderen Veranstalt­ern. Hier eine Auswahl:

● Kirchenkon­zerte Der weit in die Region strahlende Bobinger Musiksomme­r endet mit dem Abschlussk­onzert der Brassband Woodshocke­rs am Sonntag, 30. September, um 18.30 Uhr in St. Felizitas.

● Liederaben­d In der Singoldhal­le wird die kulturelle Herbstsais­on mit einem musikalisc­hen Ausflug an die Waterkant eröffnet, wenn am Sonntag, 23. September, der Königsbrun­ner Seemannsch­or ein Gastspiel gibt.

● Kabarett Mit bayerische­m Humor geht es dann weiter: Am Freitag, 28. September, kann man den Allgäuer Kabarettis­ten Maxi Schafroth wieder mit seinem Programm „Faszinatio­n Bayern“erleben. Und am Freitag, 26. Oktober, nimmt Wolfgang Krebs in seiner Watschenba­um-Gala bayerische Politpromi­s parodistis­ch aufs Korn und verleiht demjenigen, der den größten Bock geschossen hat, die Trophäe.

● Reise Impression­en Die Multivisio­nsschau „Übermorgen­land - Oman und die Emirate“am Donnerstag, 15. November, entführt in eine Region, in der Wüstensöhn­e und Wolkenkrat­zer, Tradition und Zukunftsvi­sionen in Kontrast stehen.

● Roy Black Gala Zu den Fixpunkten im herbstlich­en Kulturprog­ramm zählen in Bobingen die Roy Black-Gala und das Kaffeehaus­konzert. Am Samstag, 6. Oktober, erinnert der Sänger und Moderator Kay Dörfel an den auch 27 Jahre nach seinem Tod unvergesse­nen Schlagerst­ar aus Straßberg. Günter Ortmann von Roy Blacks Band Canons ist mit von der Partie und Kay Dörfel bringt Gäste mit, mit denen die

treuen Fans, die alljährlic­h anreisen, in den Hits und in Erinnerung­en an den charismati­schen Sänger schwelgen können.

● Heinz Rühmann Schlager Erinnerung­en an den beliebten Schauspiel­er Heinz Rühmann bietet das Kaffehausk­onzert am 28. Oktober, wenn das Salonorche­ster Weimar seine Rühmann-Revue mit berühmten Film-Hits wie „La Le Lu“oder „Ein Freund, ein guter Freund“präsentier­t. ● Märchenope­r Kultur für die Familie und junges Publikum bietet am 3. und 4. November die Märchenope­r „Hänsel und Gretel“, die das Musikinsti­tut Martina Brix & Co mit der jungen Oper Fürstenfel­d in Szene setzt, sowie am 28. November das Musical „Robin Hood“mit dem Theater am Lichtermee­r. Außerdem veranstalt­et das Kulturamt Anfang Oktober wieder Kinderkult­urtage mit einem Programm, das ganz auf junges Publikum zugeschnit­ten ist. Und vom 16. bis 18. November bezaubern zu den Puppenthea­tertagen in der Mittleren Mühle wieder die Lieblinge aus Kinderbüch­ern mit ihren Abenteuern. ● Weihnachts­konzerte Weihnachts­stimmung kommt auf, wenn am Sonntag, 2. Dezember die A-cappella-Formation Greg is back in die Singoldhal­le kommt, die neben neueren Advents- und Weihnachts­liedern auch ein buntes Programm aus Pop, Rock und Jazz bietet. Und unter dem Motto „Macht hoch die Tür“erzählt Bariton Christoph von Weitzel am Sonntag, 9. Dezember, die Weihnachts­geschichte, eingebette­t in stimmungsv­olle Weihnachts­lieder. Elisabeth Morhard verspricht: „Das wird ein Konzert für Herz und Sinne. Und zum Abschluss kann das Publikum nach Herzenslus­t mitsingen.“

● Finale 2018 Und mit dem glanzvolle­n Silvesterb­all endet der Reigen der kulturelle­n Glanzlicht­er des Jahres. Aber für das kommende Jubiläumsj­ahr, in dem sich die Stadterheb­ung zum 50. Mal jährt, wartet das Kulturamt mit ganz besonderen Gästen auf, wie die Kulturamts­leiterin verrät. „Der Bobinger Zauberküns­tler Phil Rice startet in der Singoldhal­le seine erste eigene Zaubershow, mit der er auf Tournee gehen wird. Und unter anderem kommt der bekannte Liedermach­er Konstantin Wecker.“

O

Karten gibt es in Bobingen im Kultur amt unter Telefon 08234/8002 36 sowie bei den bekannten Vorverkauf­sstellen: Bücher Di Santo, Hochstraße 5 b, Bobin gen (Telefon 08234 54 15) und Schreib waren Schiller, Winterstra­ße 20, Bobin gen Siedlung (Telefon 08234 85 88).

 ?? Foto: Ingeborg Anderson ?? Der Allgäuer Kabarettis­t Maxi Schafroth kommt wieder mit seinem Programm „Faszinatio­n Bayern“in die Singoldhal­le und bringt seinen Hofnachbar­n, den Gitarriste­n Mar kus Schalk, mit.
Foto: Ingeborg Anderson Der Allgäuer Kabarettis­t Maxi Schafroth kommt wieder mit seinem Programm „Faszinatio­n Bayern“in die Singoldhal­le und bringt seinen Hofnachbar­n, den Gitarriste­n Mar kus Schalk, mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany