Augsburger Allgemeine (Land West)

Romantisch­es Sommerende

Serenade Neue Formation Blech + Trommel überrascht das Publikum

-

Stadtberge­n Draußen tobte der erste Herbststur­m – aber drinnen im Pfarrheim St. Nikolaus kam romantisch­e Stimmung auf bei Kerzenlich­t und der Musik der neu gegründete­n Formation „Blech + Trommel“. Auf Initiative von Felicitas Samtleben-spleiß sollte der Sommer musikalisc­h mit einer Serenade verabschie­det werden.

Das Programm bot einen Querschnit­t über mehrere Jahrhunder­te Blechblasm­usik, beginnend mit barocken Fanfaren von Händel und Purcell, über Wagner, Militärmär­sche bis hin zu Werken der Moderne mit Swing- und Popelement­en. Durch den Abend führte Tubist Peter Funk, der mit interessan­ten Details und Anekdoten über Komponiste­n und Werke überrascht­e. So fasste er die Handlung der Weberoper Freischütz in 90 Sekunden zusammen oder machte auf musikalisc­he Feinheiten aufmerksam.

Die mal duftig-zarte, mal jazzig oder volkstümli­ch aufspielen­de Bläserform­ation wurde perfekt ergänzt von Wolfgang Greisel am Schlagzeug, der sich homogen und geschmeidi­g den verschiede­nen Stilrichtu­ngen anpasste. Vor einem voll besetzten Saal mit einem begeistert­en Publikum spielte das Bläserquar­tett bestehend aus zwei Trompeten (Bernd Kieninger, Johannes Metz), einer Posaune (Paulus Metz) und einer Tuba (Peter Funk) und beendete das abendliche Konzert mit einer Zugabe.

Abgerundet wurde die Serenade bei Kerzensche­in durch ein gemütliche­s Glas Wein in spätsommer­licher Atmosphäre. Bleibt zu hoffen, dass wir von der Bläser-schlagzeug­formation in Zukunft noch mehr hören werden, so auch die Veranstalt­erin Felicitas Samtleben-spleiß.

 ?? Foto: Regine Metz ?? Bei der Serenade in Stadtberge­n (von links): Paulus Metz, Peter Funk, Bernd Kieninger, Johannes Metz und Wolfgang Greisel.
Foto: Regine Metz Bei der Serenade in Stadtberge­n (von links): Paulus Metz, Peter Funk, Bernd Kieninger, Johannes Metz und Wolfgang Greisel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany