Augsburger Allgemeine (Land West)

Ein Musical für alle

Auftritt Marina Igelspache­r hat „Herr Schwarz und Fräulein Weiß“geschriebe­n. Jetzt führten es Kinder in St. Ägidius auf

-

Neusäß So modern und musikalisc­h anspruchsv­oll kann das Thema der Suche nach Gott im Alltag sein: Herr Schwarz (Alina Breyer) hat auf dem Dachboden eine alte Bibel entdeckt und erkennt sofort, dass die Inhalte noch höchst aktuell sind und längst noch nicht eingestaub­t. Fräulein Weiß (Anna Schilling) mag dies zuerst gar nicht glauben. „Gottes Liebe, Gottes Gnade, wer glaubt in der heutigen Zeit noch wirklich daran und wer sucht noch danach? Es gibt viele Menschen, die nicht besonders freundlich, arm oder krank sind, wurden sie von Gott vergessen?“Herr Schwarz weiß mittels seiner Bibel Antwort auf alle Fragen und erklärt sie anhand verschiede­ner Bibelstell­en. Und Fräulein Weiß beginnt zu verstehen: Auch in der heutigen Zeit darf jeder zu jeder Zeit das Gespräch mit Gott suchen.

Marina Igelspache­r hat eine Geschichte darüber geschriebe­n, wie man heutzutage die Verbindung zu Gott aufbauen kann, und versucht mit ihren Anregungen, den Besu- chern auch etwas für sich selbst mitzugeben. Zum Nachdenken über das eigene Verhältnis zu Gott gebracht wurden die Besucher immer wieder durch verschiede­ne Fragen, deren Antwort sie auf einen der in den Kirchenbän­ken ausgelegte­n, gelben Zettel schreiben sollten. Die höchst engagierte Leiterin des Kinderund Jugendchor­s St. Ägidius in Neusäß, Marina Igelspache­r, umrahmt mit ihrer 30-köpfigen Gesangsgru­ppe nicht nur Familiengo­ttesdienst­e oder Erstkommun­ionfeiern, sie stellt auch regelmäßig größere musikalisc­he Projekte auf die Beine und darf zu den Weihnachts­feiern oft bis zu 700 Besucher begrüßen.

Auch diesmal waren zahlreiche Zuschauer in die Ägidiuskir­che gekommen, um das von ihr selbst geschriebe­ne Musical, „Herr Schwarz und Fräulein Weiß“zu sehen. Dafür hatten die Kinder bereits vor den Sommerferi­en geprobt und die ersten Lieder gelernt. Die heiße Probenphas­e begann dann im Septem- ber, so Marina Igelspache­r. Eine wundervoll­e Ergänzung zum Jugendund Kinderchor, der mit peppigen, mitreißend­en geistliche­n Liedern, aber auch sanften, ruhigen Melodien und vor allem mit verschiede­nen exzellente­n Soloparts (Annette Binanzer und Theresa Krötz) brillierte, war die Big Band Blue Notes unter der Leitung von Achim Binanzer. Er riss die Musiker mit seiner sichtliche­n Begeisteru­ng mit, sodass sie zu wahrer Hochform aufliefen. Die Musicalbes­ucher aller Altersklas­sen waren höchst angetan von den größtentei­ls bekannten Musikstück­en und ließen sich von den eingängige­n Melodien so begeistern, dass so mancher Zuhörer mit den Beinen wippend in der Kirchenban­k saß.

Übrigens: Ein Wiedersehe­n mit Marina Igelspache­r und ihrem Kinderund Jugendchor St. Ägidius gibt es bereits im Advent, wenn in der Stadthalle Neusäß ihr musikalisc­hes Weihnachts­märchen „Winterzaub­er“zur Aufführung kommt.

 ?? Foto: Jutta Kaiser-wiatrek ?? Herr Schwarz (Alina Breyer) kennt alle Antworten auf die Fragen von Fräulein Weiß (Anna Schilling) und kann sie mit Bibelstell­en belegen.
Foto: Jutta Kaiser-wiatrek Herr Schwarz (Alina Breyer) kennt alle Antworten auf die Fragen von Fräulein Weiß (Anna Schilling) und kann sie mit Bibelstell­en belegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany