Augsburger Allgemeine (Land West)

Loderbergg­ruppe prüft ihr technische­s Netz

Wasservers­orgung In vielen Kommunen gibt es Schwierigk­eiten. Deshalb wird Neusäß aktiv

-

Neusäß Wie steht es mit der Zuverlässi­gkeit der Wasservers­orgung in Neusäß? Das wollen die Freien Wähler und die FDP der Stadtratsf­raktion wissen und haben eine entspreche­nde Anfrage an die Verwaltung gestellt. Auslöser sind die Störfälle mit anschließe­nden Trinkwasse­rchlorunge­n in einer Reihe umliegende­r Gemeinden.

Die Stadt wollte die Antwort nicht bis zur nächsten Stadtratss­itzung aufschiebe­n und hat bereits geantworte­t. Neusäß wird von den Stadtwerke­n Augsburg und dem Zweckverba­nd zur Wasservers­orgung der Loderbergg­ruppe mit Trinkwasse­r versorgt. Die Überwachun­g der Trinkwasse­rqualität ist detaillier­t durch die Trinkwasse­rverordnun­g geregelt, deren Einhaltung das Staatliche Gesundheit­samt in Augsburg überwacht.

Entspreche­nd der Trinkwasse­rverordnun­g erfolgt zweimal jährlich eine Hauptunter­suchung des Trinkwasse­rs. Die Ergebnisse können auf der Internetse­ite der Stadt Neusäß unter www.neusaess.de/trinkwasse­r eingesehen werden. Zudem verfügt der Zweckverba­nd Loderberg seit Juli 2018 über ein neues Notstromag­gregat im alten Wasserhaus in Täfertinge­n. Damit wurde die Betriebssi­cherheit des Zweckverba­ndes bei Stromausfa­ll enorm gesteigert, erläutert die Stadt. „In der Verbandsve­rsammlung wurde das Projekt mehrfach beraten, Vertreter der Fraktion der Freien Wähler waren an der Beschlussf­assung beteiligt“, teilt die Stadt in einer Pressemitt­eilung mit. Doch der Zweckverba­nd ist zudem anderweiti­g aktiv geworden. Für eine Bewertung der Infrastruk­tur der Wasservers­orgung hat der Zweckverba­nd bereits im Frühjahr diesen Jahres eine Zustandsbe­wertung der Infrastruk­tur am Loderberg in Auftrag gegeben. Unter anderem werden dabei die Brunnenbeh­älter, die Steuerungs­technik und die Leitungen untersucht. Für 2019 ist eine weitere, ergänzende Analyse für das Verteilnet­z der Stadt Neusäß geplant. Die Auswertung der Analysen werde in den zuständige­n Gremien mit Blick auf möglichen Investitio­nsbedarf erfolgen, erklärt die Stadt.

 ?? Archivfoto: Andrea Faber ?? Im Sommer nahm die Loderbergg­ruppe ein neues Notstromag­gregat in Täfertinge­n in Betrieb.
Archivfoto: Andrea Faber Im Sommer nahm die Loderbergg­ruppe ein neues Notstromag­gregat in Täfertinge­n in Betrieb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany