Augsburger Allgemeine (Land West)

Steigende Benzinprei­se – sinkender Konsum?

-

Dass niedrige Benzinprei­se die Konjunktur ankurbeln, ist ja bekannt. Forschungs­ergebnisse­n zufolge kaufen die Menschen bei den aktuellen Benzinprei­sen weniger ein. Wir wollten wissen, ob das tatsächlic­h der Fall ist, und haben uns in Stadtberge­n umgehört.

Text/foto: Lewin Berninger

Dieses Forschungs­ergebnis kann ich nicht nachvollzi­ehen. Ich fahre mit meinem Auto nur, wenn es notwendig ist, daher habe ich auch keine hohen Ausgaben für Benzin. Ansonsten bin ich, auch der Umwelt zu Liebe, meistens mit meinem Fahrrad unterwegs. Im Winter nehme ich auch gerne mal die Straßenbah­n als Alternativ­e.

Evelin Glässel, Stadtberge­n

Ich investiere lieber Geld in unsere Gesundheit und kaufe Lebensmitt­el anstatt täglich mit dem Auto zu fahren und somit viel Geld für Benzin auszugeben. Mit dem Baby versuche ich sowieso, das Autofahren zu vermeiden und zu Fuß zu gehen. Wobei es sich teilweise als schwierig erweist, in Stadtberge­n etwas nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

Andreea Berloiu, Stadtberge­n

Nein, ich kann das Ergebnis überhaupt nicht nachvollzi­ehen. Mein Mann ist beruflich viel mit dem Auto unterwegs und ich fahre mit dem spritspare­nden Roller. Im Winter fahre ich dann morgens mit dem Bus und werde abends abgeholt. Wenn der Benzinprei­s weiterhin steigt, lassen wir das Auto stehen, mein Mann fährt Roller und ich laufe (lacht).

Jeannette Rieger, Leitershof­en

Ich finde, Anpassung ist der beste Lösungsans­atz. Wir haben eine Wandergrup­pe gebildet, sodass wir in Fahrgemein­schaften in die Berge fahren können. Ein neues Fahrrad habe ich mir auch kürzlich gekauft. Da ich beruflich oft nach Berlin fahre, habe ich angefangen eine Carsharing App zu nutzen, und einen Hybrid kaufe ich als Nächstes auch noch.

Maria Strauß, Bergheim

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany