Augsburger Allgemeine (Land West)

Nach dem Sturm kommt der Schnee

Beim 39. Crosslauf in Dinkelsche­rben herrschen erneut widrige Bedingunge­n. Felix Luckner nutzt den Heimvortei­l. Wie geht es mit der Veranstalt­ung weiter?

- VON MICHAEL SANDNER

Dinkelsche­rben Nachdem im Vorjahr wegen des Herbststur­mes die Veranstalt­ung abgesagt werden musste, hofften die Ausrichter auf bessere Verhältnis­se bei der 39. Auflage des Dinkelsche­rber Herbst-Crosslaufe­s. Denkste! Stattdesse­n gab es eine Neuauflage des Schneelauf­es von 2012: Vor dem ersten Start des Tages musste die Strecke von durch Schnee niedergedr­ückten Jungbuchen befreit werden. Doch am Ende ging alles gut, und die Crossläufe­r konnten auf die Runde losgelasse­n werden.

Zum letzten Mal? „Es wäre schade drum, wenn diese feste sportliche Institutio­n aus der Reischenau verschwind­en würde“, schreibt Fußball-Abteilungs­leiter Martin Mehr zu den Gerüchten, dass es eventuell der letzte Crosslauf gewesen sein könnte, im Stadionhef­t der TSVFußball­er. Seit 39 Jahren organisier­t August Scherer den Dinkelsche­rber Herbst-Crosslauf. „Da die letzten die Teilnehmer­zahlen vor allem im Aktivenber­eich rückläufig sind, wird die Veranstalt­ung wahrschein­lich nicht mehr in dieser Form stattfinde­n“, sagt er. Derzeit wird über ein neues Konzept nachgedach­t.

Doch es gibt Hoffnung: Mit 110 Teilnehmer­n waren die Kinderund Jugendläuf­e wieder stark besetzt. 34 Bambini begannen mit eineinhalb Runden auf dem verschneit­en Sportplatz und erhielten im Anschluss ihre Preise und Medaillen. In den folgenden Schülerund Jugendläuf­en gingen 76 Starterinn­en und Starter auf die Schneemats­chrunde im Wald. Dabei konnte die LG Reischenau-Zusamtal etliche Siege und Podestplät­ze erreichen.

Im Hauptlauf, den die Jugend U 18 und U 20 sowie die Frauen und Männer gemeinsam bestritten, fehlte wegen einer akuten Angina der Favorit Yosief Tekle von der LG Reischenau-Zusamtal. Diese Chance nutzte Felix Luckner, ebenfalls von der LG, um sich bereits in der ersten von vier Runden an die Spitze des Feldes zu setzen. Mit jeder Runde vergrößert­e er seinen Vorsprung auf den direkten Verfolger, seinen Vereinskam­eraden Simon Scherer (29:13 min, Platz 2). Nach 7,5 Kilometern und 28:30 Minuten konnte Felix Luckner seinen ersten Sieg beim Dinkel-Cross feiern.

Bei den Frauen blieb auf der 3900 Meter langen Strecke über zwei Runden Kerstin Hirscher von der TG Viktoria Augsburg konkurrenz­los. Sie hielt sich deshalb an die schnellen Männer, um sich mit 15:17 Minuten den Sieg zu sichern.

Im Jedermanns­lauf zeigte der FC Dinkelsche­rben mit Richard Negele an der Spitze, dass er das beste Team auf den Kaiserberg geschickt hatte. Die Läufer von Lothar Steiner gewannen nicht nur den Pokal für die größte Mannschaft, sondern sie holten sich zugleich den Sieg für das schnellste Team. Die Mannschaft von Trifit Vallried belegte Platz zwei. Die Sieger des Jedermanns­lauJahre fes heißen Tobias Glenk (Trifit Vallried, 14:41 min) und Christina Lutz (FC Dinkelsche­rben, 18:08 min).

 ??  ?? Bei den Mädchen U12 gab es einen Dreifachsi­eg für die LG Reischenau-Zusamtal. Magdalena Niederhofe­r (226) gewann vor Pia Holand (59) und Madeleine Wex (224).
Bei den Mädchen U12 gab es einen Dreifachsi­eg für die LG Reischenau-Zusamtal. Magdalena Niederhofe­r (226) gewann vor Pia Holand (59) und Madeleine Wex (224).

Newspapers in German

Newspapers from Germany