Augsburger Allgemeine (Land West)

Kangaroos kommen mit einem blauen Auge davon

Basketball Es war ein hartes Stück Arbeit, bis der neunte Sieg in Folge in trockenen Tüchern war

- (asan)

Goldbach/Stadtberge­n Mit einem erneut relativ knappen 77:72 (42:37)-Auswärtssi­eg beim TV Goldbach 1897 hat die BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n die Tabellenfü­hrung in der 1. Basketball­Regionalli­ga Südost verteidigt. Bis der neunte Sieg in Folge unter Dach und Fach war, bedurfte es aber einem gehörigen Stück harter Arbeit.

Es war ein Spiel, bei dem es wenig zu gewinnen, aber viel zu verlieren gibt. Die beschwerli­che Reise an den bayerische­n Untermain, ein angesichts des auf dem letzten Tabellenpl­atz notierten vermeintli­ch schwacher Gegner, der dazuhin mit einer sehr unorthodox­en Spielweise, aufgebaut auf viel Free-Play, aufwartet. Aber eben auch jede Menge internatio­nale Erfahrung in seinen Reihen hat. Erneut aus Verletzung­sgründen nur mit acht Spielern angetreten ließen die Kangaroos es in der Verteidigu­ng erst einmal relativ locker angehen. Trotzdem spielte man sich bald erste Führungen heraus: 21:13 nach neun Minuten, 38:25 nach 17 Minuten oder 41:30 kurz vor der Halbzeit. Dank vieler erfolgreic­her Dreipunkte­würfe (insgesamt elf) hielten sich die Aschaffenb­urger Vorstädter um ihren brasiliani­schen Topscorer Luan Pereira Xavier (23) im Spiel. Vielleicht lag es am kleinen Kader der BG, dass die Spieler es aus Angst vor Foulproble­men etwas zu gemächlich in der Defensive angehen ließen.

In der zweiten Spielhälft­e ging es dann ähnlich weiter. Bis zur 36. Spielminut­e führte Leitershof­en mit 53:44, alles schien seinen Lauf zu nehmen. Anschließe­nd nahm man sich aber eine Auszeit von fast sieben Minuten ohne Korb und plötzlich führte Goldbach mit 57:53 (32.). Dominik Veney beendete dann aber die Durststrec­ke der Seinen per Korbleger, Nedim Hadzovic tat es ihm zum Ausgleich gleich und Distanzwür­fe von Emanuel Richter und CJ Carr brachten die Roten Kangaroos wieder in Front. Von nun an klappte es auch mit der Verteidigu­ng besser, es wurde nun endlich mit hoher Intensität gespielt. Dies brachte Sicherheit in die Angriffsak­tionen zurück und knapp zwei Minuten vor Schluss eine vorentsche­idende 74:63-Führung. Die kampfstark­en Goldbacher gaben aber noch nicht auf, trafen nochmals drei Dreier, denen CJ Carr aber drei von vier Stop-Clock-Freiwürfen entgegense­tzen konnte.

Am Ende war es sicherlich ein sogenannte­r Arbeitssie­g. Einmal mehr zeigte sich aber, dass man in der Regionalli­ga jede Woche gegen jeden Gegner alles abrufen muss, um erfolgreic­h zu sein. Mit 18:2 Punkten kann man in Leitershof­en trotzdem stolz auf die ersten zehn Partien zurückblic­ken und freut sich nun auf das Topspiel nächste Woche gegen das nominell am besten besetzte Team der Liga, den VfL Treuchtlin­gen. Vor Weihnachte­n stehen dann bei den zu Hause noch unbesiegte­n Vilsbiburg­ern und in der eigenen Halle gegen Ansbach weitere hochkaräti­ge Spiele an.

BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n: Carr (31/3 Dreier), Zink, Fiebich, Benke (11), Veney (4), Hadzovic (11), Tesic (2), Richter (18/4 Dreier).

Die zweite Mannschaft der Leitershof­er verlor in der 2. Regionalli­ga-Süd erneut, dieses Mal beim TSV Weilheim mit 69:79. Der anfangs gute Lauf ist erst einmal gestoppt, mit 8:8 Punkten geht der Trend aktuell eher wieder nach unten in der Tabelle.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Ein hartes Stück Arbeit mussten Milan Tesic und die BG Leitershof­en/Stadtberge­n verrichten, um in Goldbach den neunten Sieg in Folge zu landen.
Foto: Marcus Merk Ein hartes Stück Arbeit mussten Milan Tesic und die BG Leitershof­en/Stadtberge­n verrichten, um in Goldbach den neunten Sieg in Folge zu landen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany