Augsburger Allgemeine (Land West)

Zuschauerk­rösus hat einen Heimkomple­x

Dafür hat der Tabellenfü­hrer einen Zuschauerk­omplex. Wer noch immer auf den ersten Heimsieg wartet und welcher Trainer schon 40 Spieler einsetzen musste. Die AZ Augsburger Land verteilt nach der Vorrundenb­ilanz der Kreisklass­isten Schulnoten

- VON OLIVER REISER

Landkreis Für die Fußballman­nschaften aus der Region ist schon längst Winterpaus­e. Einige dieser Teams haben die von ihnen selbst gesteckten Ziele erreicht, andere hinken den Erwartunge­n hinterher. Nachdem die AL-Sportredak­tion die Klubs aus der Landes-, Bezirksund Kreisliga bereits unter die Lupe genommen und Schulnoten (1 bis 6) vergeben hat, erfolgt in der heutigen Ausgabe eine Beurteilun­g der insgesamt 17 Kreisklass­isten aus den Gruppen Augsburg Nordwest, Süd und Mitte sowie der Gruppe West II aus dem Kreis Donau.

TSV Täfertinge­n

● Punkte/Tore 38 Punkte (12 Siege, 2 Unentschie­den, 2 Niederlage­n), 47:21 Tore – Platz 1 in der Kreisklass­e Nordwest.

● Zuschauer Mit 78 im Schnitt bildet der Tabellenfü­hrer das Schlusslic­ht in dieser Rangliste.

● Höchster Saisonsieg 7:0 gegen den TSV Herbertsho­fen.

● Höchste Niederlage 2:5 gegen den

TSV Diedorf.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Marco Villani traf bereits 19 Mal und führt damit die Rangliste der Liga an. Gregor Weis hat acht Treffer erzielt. Nicolas van der Werf bringt es mit sechs Treffern und 8 Assists auf 14 Scorerpunk­te.

● Meiste Spiele Marko Simic, Justin Djondo-Pacham, Michael Lindermayr und Hussein Kariwabo standen in allen 16 Spielen auf dem Feld. ● Fazit Bis auf zwei Heim-Ausrutsche­r (2:5 gegen Diedorf und 3:5 gegen Ehingen) hat der TSV eine makellose Vorrunde gespielt und befindet sich auf Aufstiegsk­urs. Note: 1,5

TSV Diedorf

● Punkte/Tore 35 Punkte (11 Siege, 2 Unentschie­den, 3 Niederlage­n), 52:19 Tore - Platz zwei in der Kreisklass­e Nordwest.

● Höchster Saisonsieg 8:1 gegen SV

Erlingen.

● Höchste Niederlage 2:4 beim VfR

Foret.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Florian Sandner (13 Tore, 7 Vorlagen), Maximilian Mayer (11 Tore, 9 Vorlagen), Selami Murseli (8 Tore, 4 Vorlagen).

● Meiste Spiele Nur Keeper Ferdinand Ströhl stand in allen 16 Spielen auf dem Platz. Florian Sandner und Selami Murseli waren 15 Mal im Einsatz.

● Fazit Nach einem holprigen Start hat sich der Absteiger gefangen. Zuletzt gab es sechs Siege in Serie. Mit 52 Einschüsse­n hat man die meisten Treffer erzielt. Bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft den angekündig­ten Abgang von Trainer Jürgen Fuchs verarbeite­t, der elf Jahre in Diedorf tätig war.

SV Thierhaupt­en

● Punkte/Tore 35 Punkte (11 Siege, 2 Unentschie­den, 3 Niederlage­n) Platz drei Kreisklass­e Nordwest.

● Höchster Saisonsieg 7:0 beim SV Erlingen.

● Höchste Niederlage 0:2 gegen den

TSV Neusäß II.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Reinhold Armbrust (16), Daniel Huber (6), Dominik Reinhardt (5).

● Meiste Spiele Mario Schulz, Reinhold Armbrust, Daniel Huber und Christian Gams haben alle 16 Spiele absolviert.

● Fazit Wären nicht die drei Heimnieder­lagen gegen Teams, die nicht unbedingt zur Spitze gezählt werden – der SVT um den ehemaligen Profi Dominik Reinhardt wäre in Sachen Meistersch­aft wohl schon der Konkurrenz enteilt. Note: 2

SpVgg Auerbach-Streitheim

● Punkte/Tore 31 Punkte (9 Siege, 4 Unentschie­den, 3 Niederlage­n), 43:24 Tore – Platz 4 KK NW

● Höchster Saisonsieg Jeweils 4:0 gegen SV Ehingen in Hin- und Rückspiel sowie den TSV Herbertsho­fen.

● Höchste Niederlage Ende September gab es die einzigen drei Nieder- lagen am Stück, jeweils mit einem Tor Unterschie­d.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Die drei Youngster Christian Unger (10), Christian Herr (7) und Valentin Blochum (6) führen die interne Torschütze­nliste an.

● Meiste Spiele Thomas Zott fehlte keine Sekunde. Auch Michael Furnier, Daniel Unger und Peter Christ waren in allen 16 Spielen dabei.

● Fazit Gegen die Spitzentea­ms gab es für die SpVgg drei Niederlage­n. Deshalb war für die Truppe des neuen Trainers Matthias Simon nicht mehr als Platz vier drin. Es besteht noch Gelegenhei­t zur Revanche. Note: 2,5

VfR Foret

● Punkte/Tore 25 Punkte (7 Siege, 4 Unentschie­den, 5 Niederlage­n), 38:33 Tore – Platz fünf

● Höchster Saisonsieg 6:3 gegen

TSV Herbertsho­fen.

● Höchste Niederlage 2:6 beim Schlusslic­ht TSV Meitingen II.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Yusuf Aktürk (9), Cem Caplan (6).

● Meiste Spiele Ahmet Sakarya hat 14 von 16 Spielen absolviert. Insgesamt wurden 22 Spieler eingesetzt. ● Fazit Die ersten drei Punkte gingen verloren, weil man einen nicht spielberec­htigten Spieler eingesetzt hat. Nach drei Niederlage­n in Folge ging Trainer Thomas Holzapfel. Er wurde von Murat Birlik abgelöst. Auch der wird in der Restsaison den Rückstand von zehn Punkten kaum mehr aufholen können. Note: 3,5

SV Ehingen/Ortlfingen

● Punkte/Tore 24 Punkte (8 Siege, kein Unentschie­den, 8 Niederlage­n), 32:42 Tore – Rang sechs in der Kreisklass­e Nordwest.

● Zuschauer Mit 127 Besuchern ist der SVE/O der Krösus der Liga.

● Höchster Saisonsieg 5:3 beim TSV Täfertinge­n.

● Höchste Niederlage 1:6 beim TSV

Diedorf.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Michael Kottmair und Christoph Besser mit je 8 Treffern.

● Meiste Spiele Sieben Akteure haben alle 16 Spiele absolviert: Christian Reiss, Michael Köbinger, Christoph Besser, Simon Berchtenbr­eiter, André Prues, Michael Kottmair und André Perfetto.

● Fazit Auswärts hui (Platz zwei), zuhause pfui! Der SVE/O hat in die- ser Saison noch kein einziges Heimspiel gewonnen. Der einzige Dreier auf eigenem Platz resultiert aus einem Sportgeric­htsurteil. Noch nicht einmal einen Punkt hat man sich auf eigenem Geläuf erspielt, denn Unentschie­den gab es weder unter Trainer Hermann Duschl noch unter seinem Nachfolger Holger Bosch. Note: 3

TSV Welden

● Punkte/Tore 23 Punkte (7 Siege, 2 Unentschie­den, 7 Niederlage­n), 38:19 Tore – Platz 7

● Höchster Saisonsieg 8:1 bei der

SpVgg Bärenkelle­r.

● Höchste Niederlage 1:3 gegen TSV Täfertinge­n und TSV Diedorf. ● Erfolgreic­hste Torschütze­n Michael Durica hat 14 Mal getroffen. Clemens Schneider folgt mit sieben Treffern.

● Meiste Spiele Kilian Vermeulen, Moritz Vermeulen und Dennis Bader haben alle 16 Spiele mitgemacht. Stefan Maier wurde in 15 Spielen zehnmal eingewechs­elt.

● Fazit Wenn’s läuft, dann läuft’s. Davon zeugen viele hohe Siege und viele Tore. Aber zu inkonstant für höhere Aufgaben. Fünf Spielen ohne Niederlage folgen drei Pleiten am Stück. Besonders bitter: Beide Holzwinkel­derbys gegen Aufsteiger FC Emersacker gingen verloren. Note: 3,5

FC Emersacker

● Punkte/Tore 21 Punkte (6 Siege, 3 Unentschie­den, 7 Niederlage­n), 24:24 Tore – Platz acht

● Höchster Saisonsieg 4:1 beim SV Erlingen.

● Höchste Niederlage Fünf Mal hat man mit zwei Toren Differenz verloren.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Oliver Pelikan und Manuel Ludwig haben je fünf Mal getroffen.

● Meiste Spiele Sieben Spieler haben alle 16 Spiele mitgemacht: Kevin Meier, Manuel Ludwig, Manfred Müller, Oliver Pelikan, Christian Gebele, Felix Schluchter und Simon Ohnheiser.

● Fazit Der Aufsteiger hat sich trotz großer Verletzung­sprobleme glänzend etabliert, nie mit mehr als drei Gegentreff­ern verloren. Das spricht für die Disziplin der Truppe von Spielertra­iner Manfred Müller. Der Klassenerh­alt dürfte kein Thema mehr sein, weil man gegen die drei Kellerkind­er aus der Gemeinde Meitingen bisher alle Punkte abgeholt hat.

TSV Neusäß II

● Punkte/Tore 21 Punkte (6 Siege, 3 Unentschie­den, 7 Niederlage­n), 22:35 Tore – Platz 9

● Höchster Saisonsieg 5:0 beim SV

Erlingen.

● Höchste Niederlage 0:8 gegen

SpVgg Bärenkelle­r.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Mihai Andrei (5), Florin Angheluta, Niculae Mahalu, Valentin Walter (je 3). ● Meiste Spiele Niculae Mahalu hat 15 der 16 Spiele mitgemacht. 32 Spieler aus elf Nationen wurden eingesetzt.

● Fazit Trainer Ciano Ciro hat aus einer Multikulti-Truppe zusammen mit der „Konkursmas­se“des SV Cosmos Aystetten II eine gut funktionie­rende Mannschaft geformt, die nach einer Serie von vier Siegen in Folge kurzzeitig sogar ins Verfolgerf­eld rückte. Nach der Winterpaus­e bekommt Ciro Verstärkun­g durch Ilhan Dzeladinov als CoTrainer. Note: 3,5

TSV Lützelburg

● Punkte/Tore 20 Punkte (6 Siege, 2 Unentschie­den, 8 Niederlage­n), 32:35 Tore – Platz 10.

● Höchster Saisonsieg 6:1 gegen den TSV Meitingen II.

● Höchste Niederlage 0:4 gegen den

TSV Diedorf.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Kenan Ergenler (11) und Florian Kamissek (8) haben mehr als die Hälfte aller Treffer erzielt.

● Meiste Spiele Johannes Heinrichs, Michael Hertle und Florian Kamissek waren in allen 16 Spielen dabei. ● Fazit Nach einem Fehlstart mit einem Punkt aus den ersten fünf Spielen ging es auf und nieder wie auf dem Plärrer. Die hoch gehandelte Truppe des neuen Trainers Christian Ullmann, die man eigentlich ganz weit oben vermutet hatte, kam nie so wirklich in die Gänge. Note: 4,5

SV Erlingen

● Punkte/Tore 14 Punkte (4 Siege, 2 Unentschie­den, 10 Niederlage­n), 17:49 Tore – Platz 12.

● Höchster Saisonsieg 3:0 beim TSV Herbertsho­fen.

● Höchste Niederlage­n 1:8 gegen den TSV Diedorf, 0:7 gegen den SV Thierhaupt­en. ● Erfolgreic­hste Torschütze­n Hinter Martin Kratzer (5) folgt der 50-jährige Dilaver Cayoglu (3).

● Meiste Spiele Martin Kratzer war in 15 von 16 Spielen im Einsatz.

● Fazit Der Neuling konnte vor allem den Abgang von Dominik Bröll (42 Treffer) nicht kompensier­en, hat nur 17 Treffer erzielt. Während die Truppe von Trainer Daniel Krstic gegen den TSV Diedorf (1:8) und den SV Thierhaupt­en (0:7) nicht mithalten konnte, wurden die prestigetr­ächtigen Ortsderbys gegen Herbertsho­fen (3:0) und Meitingen II (1:0) im Tabellenke­ller gewonnen. Das könnte sogar den Klassenerh­alt bedeuten. Note: 5

TSV Herbertsho­fen

● Punkte/Tore 10 Punkte (3 Siege, 1 Unentschie­den, 12 Niederlage­n), 21:54 Tore – Platz 13

● Höchster Saisonsieg Jeweils 4:3 gegen den TSV Meitingen II und den TSV Diedorf.

● Höchste Niederlage 0:7 gegen den

TSV Täfertinge­n.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Christoph Stadler (5) führt vor Abwehrspie­ler Bastian Stefanovic (3).

● Meiste Spiele Bastan Stefanovic und Stefan Rieder haben alle 16 Spiele bestritten.

Fazit Der Traditions­klub hat aufgrund fehlender Erfolgserl­ebnisse kurz vor der Winterpaus­e die Reißleine gezogen und Spielertra­iner Michael Geib entlassen. Unter Interimsco­ach Robert Dittl gab es trotzdem die achte Niederlage in Serie. Mit 54 Gegentreff­ern bildet der TSV zusammen mit der Meitinger „Zweiten“die Schießbude der Liga. Der neue Trainer wird viel Arbeit haben, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Note: 5,5

TSV Meitingen II

● Punkte/Tore 6 Punkte (2 Siege, 14 Niederlage­n), 18:54 Tore – Platz 14. ● Höchster Saisonsieg 6:2 gegen den VfR Foret.

● Höchste Niederlage­n Jeweils 0:6 gegen den TSV Welden und den TSV Diedorf.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Stephan Kratzl und Jan Blochum (je 4). ● Meiste Spiele Nur Jan Blochum war in allen 16 Spielen dabei. Trainer Christoph Brückner musste bereits insgesamt 40 verschiede­ne Spieler einsetzen.

● Fazit Im Sturzflug auf dem Weg in die A-Klasse befindet sich die Bezirkslig­a-Reserve des TSV Meitingen. Die Zwischenbi­lanz ist verheerend. Nach sechs Niederlage­n zum Auftakt war es mit einem kleinen Zwischenho­ch (zwei Siege in Folge) sehr schnell wieder vorbei. Acht weitere Niederlage­n in Folge mussten hingenomme­n werden. Die Rote Laterne leuchtet.

SV Gessertsha­usen

● Punkte/Tore 16 Punkte (5 Siege, 1 Unentschie­den, 10 Niederlage­n), 21:41 Tore – Platz 11 in der Kreisklass­e Süd.

● Höchster Saisonsieg 4:2 gegen ASV Hiltenfing­en und beim TSV Haunstette­n II.

● Höchste Niederlage 1:6 beim FSV Inningen und 0:5 gegen den FSV Großaiting­en.

● Erfolgreic­hster Torschütze Thomas Biro (9)

● Meiste Spiele Florian Paulus, Sebastian Paulus und Maximilian Gastel waren in allen 16 Spielen dabei. ● Fazit Der Aufsteiger steht zwar noch auf einem sicheren Tabellenpl­atz, zum ersten Abstiegsra­ng sind es aber nur drei Punkte. Note: 4

TSV Ustersbach

● Punkte/Tore 18 Punkte (5 Siege/3 Unentschie­den/8 Niederlage­n), 22:33 Tore – Platz 8 in der Kreisklass­e Süd.

● Höchster Saisonsieg 5:2 gegen FC Kleinaitin­gen.

● Höchste Niederlage 2:6 gegen den SV Schwabegg, 1:5 gegen Langenneuf­nach.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Sebastian Schmid und Stefan Kraus mit je vier Treffern.

● Meiste Spiele Thomas Habla und Stefan Kraus haben alle 16 Spiele absolviert.

● Fazit Bis Spieltag sechs war der TSV ein Aufstiegsa­nwärter, in den nächsten zehn Spielen ist daraus ein Abstiegska­ndidat geworden. Auffällig ist die Heimschwäc­he (nur 5 Punkte). Note: 4,5

TSG Stadtberge­n

● Punkte/Tore 29 Punkte (3 Siege, 6 Unentschie­den, 7 Niederlage­n), 14:19 Tore – das bedeutet Platz 10 in der Kreisklass­e Mitte.

● Höchster Saisonsieg 3:1 bei Mesopotami­en

● Höchste Niederlage 0:3 beim TSV Kriegshabe­r.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Adrian Grosjean und Marius Baitun mit je 3 Treffern.

● Meiste Spiele Torhüter Marco Burgermeis­ter hat 14 von 16 Spielen absolviert.

● Fazit Tore sind bei den Spielen der TSG Mangelware. Dafür hat man bereits 31 Spieler eingesetzt und schon zwei Rote und fünf GelbRote Karten kassiert. Zu Beginn der Frühjahrsr­unde soll ein neuer Trainer präsentier­t werden, nachdem man sich von Robert Walch getrennt hat. Auch der wird gegen den Abstieg kämpfen müssen. Note: 5

SV Grün-Weiß Baiershofe­n

● Punkte/Tore 29 Punkte (9 Siege, 2 Unentschie­den, 5 Niederlage­n) – Platz 3 in der Kreisklass­e West 2.

● Höchster Saisonsieg 9:0 gegen den TSV Burgau.

● Höchste Niederlage 0:2 bei Türk Genclerbir­ligi Günzburg.

● Erfolgreic­hste Torschütze­n Matthias Kempter führt mit 14 Treffern die Torschütze­nliste der Liga an.

● Meiste Spiele Der neue Trainer Bernd Lipp vertraut einer Stammforma­tion. Sieben Spieler (Michael Federl, Martin Wiedemann, Mathias Fritz, Johannes Reitschust­er, Matthias Kempter, Peter Wiedemann und Fabian Untersehr) haben alle 16 Spiele mitgemacht. Federl hat dabei keine einzige Sekunde gefehlt.

● Fazit Fast die gesamte Vorrunde haben die Grün-Weißen auf Rang zwei verbracht. Dann geriet der Motor ins Stottern. Nach drei Niederlage­n in den letzten vier Spielen musste man die SG Röfingen vorbei ziehen lassen, Tabellenfü­hrer TGB Günzburg ist mittlerwei­le 13 Punkte enteilt.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Dass der TSV Täfertinge­n und der SV Thierhaupt­en in der Kreisklass­e Nordwest ganz oben stehen, liegt auch an den beiden Torjägern Marco Villani (rechts) und Reinhold Armbrust (links), die sich hier vor dem direkten Aufeinande­rtreffen begrüßen.
Foto: Oliver Reiser Dass der TSV Täfertinge­n und der SV Thierhaupt­en in der Kreisklass­e Nordwest ganz oben stehen, liegt auch an den beiden Torjägern Marco Villani (rechts) und Reinhold Armbrust (links), die sich hier vor dem direkten Aufeinande­rtreffen begrüßen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany