Augsburger Allgemeine (Land West)

Viele Gedanken nach Weihnachte­n

Schach Am 27. Dezember startet das traditione­lle internatio­nale Meistertur­nier. Für fünf Schachspie­ler wird es die Premiere sein. Die besten Siegchance­n hat allerdings ein alter Bekannter: Vorjahresg­ewinner Velislav Kukov

-

Auch in der staden Zeit ist in der bayerische­n Schach-hochburg Augsburg einiges los. Neben dem Weihnachts­open des Schachklub­s Kriegshabe­r, in dem vom 27. bis 30 Dezember der offizielle Augsburger Stadtmeist­er ermittelt wird, läuft im Hotel Ibis Königsplat­z vom 27. Dezember bis 4. Januar auch wieder ein internatio­nales Meistertur­nier. Es firmiert diesmal als „Internatio­nales Dragone Augsburg Meistertur­nier“. Zum einen tritt erstmals ein italienisc­her Schachmeis­ter auf, zum anderen waren die internatio­nalen Augsburger Schachgäst­e bisher in der Pizzeria Dragone sehr häufige und gern gesehene Gäste.

Nicht weniger als fünf Neulinge werden ab dem 27. Dezember um 13 Uhr im Hotel Ibis erstmals ihre Visitenkar­te abgeben:

Fidemeiste­r Christian Cacco war italienisc­her Jugendmeis­ter und vertrat sein Land einmal bei der Schach-olmypiade. In der laufenden Saison spielt er für Montebellu­na in der ersten italienisc­hen Liga.

Internatio­naler Meister Hannes Langrock vom Zweitbunde­sligisten ESV Nickelhütt­e Aue, Fidemeiste­r Thomas Brückner, früherer Erstligasp­ieler und seit einigen Jahren Spitzenspi­eler des VFL Leipheim Stanislav Andreev aus Bulgarien und Jens Andersen, langjährig­er Spitzenspi­eler des Schwabenli­gisten SK Mering.

Reelle Chancen, dem internatio­nalen Meister aus Bulgarien, Velislav Kukov, die erfolgreic­he Wiederholu­ng seines Vorjahress­ieges zu verwehren, werden aus diesem Quintett allerdings nur Hannes Langrock eingeräumt. Da rechnet sich der Elo-stärkste Teilnehmer, der Internatio­nale Meister Milos Stankovic aus Belgrad hingegen konkrete Möglichkei­ten aus.

Auch Fidemeiste­r Anton Bilchinski, früher Spitzenspi­eler des dreifachen bayerische­n Jugendmeis­terteams des SK 1908 Göggingen, will im Kampf um die Medaillenr­änge jedenfalls stark mitmischen. Gegenwärti­g spielt er seine zweite Saison beim Zweitligis­ten SC Eppingen.

Die übrigen zwei Turnier-teilnehmer sind Fidemeiste­r Wolfgang Mack von der TG Biberach und Dr. Dietmar Fauth vom Münchener SC 1836.(jmp)

 ?? Foto: Schöllhorn ?? Der Bulgare Velislav Kukov gehört zu den Favoriten auf den Sieg beim internatio­nalen Schach-meistertur­nier.
Foto: Schöllhorn Der Bulgare Velislav Kukov gehört zu den Favoriten auf den Sieg beim internatio­nalen Schach-meistertur­nier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany