Augsburger Allgemeine (Land West)

Zettelchen schützt vor Strafe nicht

Wer einen Schaden verursacht, muss vor Ort bleiben

-

Landkreis Augsburg Auf vereister Fahrbahn geriet neulich nachts ein Autofahrer an die Leitplanke. Weit und breit war sonst niemand auf der Strecke unterwegs, die Versuchung, einfach nach Hause zu fahren, zu groß. Erst am nächsten Morgen meldete der Mann den Schaden doch noch der Polizei. Doch zu spät: Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrerfluc­ht. Wir haben bei der Polizei nachgefrag­t, was zu tun ist, wenn man einen Schaden verursacht hat. ● Unverzügli­ch „Im Gesetz steht, dass man den Schaden unverzügli­ch zu melden hat“, erläutert Polizeispr­echer Sascha Wieser vom Polizeiprä­sidium Schwaben-Nord. Und einige Stunden später sei eben nicht unverzügli­ch. ● Wartepflic­ht Wer ein anderes Auto, ein Straßensch­ild, eine Leitplanke oder beispielsw­eise einen Gartenzaun beschädigt, hat zunächst einmal eine „Wartepflic­ht vor Ort“, etwa 20 bis 30 Minuten, je nachdem, wie die Umstände und die Örtlichkei­t sind.

● Polizei verständig­en „Kommt in dieser Zeit der Geschädigt­e nicht, ist man verpflicht­et, seine Personalie­n und alle Daten bei der nächstgele­genen Polizei zu melden“, erklärt Sascha Wieser dazu. Deshalb sei es auch zu wenig, einen Zettel zu hinterlass­en. Wenn man die Telefonnum­mer des zuständige­n Polizeirev­iers nicht hat, kann man in diesem Fall durchaus auch den Notruf 110 wählen.

Dann kommt eine Streife und nimmt den Unfall auf, auch wenn es sich nur um einen Gartenzaun handelt. Dies sei eigentlich eine Servicelei­stung der Polizei, um alle Beteiligte­n vor unliebsame­n Überraschu­ngen und Ärger mit der Versicheru­ng zu schützen. „Was manchmal nach einem kleinen Kratzer aussieht, kann sich als Riesenscha­den entpuppen.“So mancher sei schon auf den Kosten sitzen geblieben, weil die Polizei nicht vor Ort war und dort alles genau dokumentie­rt hat.

● Strafmaß Nicht zuletzt drohen bei Fahrerfluc­ht erhebliche Strafen: Das kann laut Gesetz bis zu einer dreijährig­en Haftstrafe gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany