Augsburger Allgemeine (Land West)

Bienen-Begehren setzt Kräfte frei

Neues Bündnis für Naturschut­z

-

Horgau/Landkreis Augsburg Das derzeit noch laufende Volksbegeh­ren in Bayern „Rettet die Bienen“war für Anja Dördelmann aus Horgau der Impuls, die Initiative zu einem „Kräfte-Bündnis“zu ergreifen, das gut vernetzt sein sollte. Spontan schloss sich ihr Verena Fischer, Vorsitzend­e des Bund Naturschut­z in Dinkelsche­rben, an. Ihren weiteren Bemühungen um eine möglichst breite Vernetzung im westlichen Landkreis schlossen sich verschiede­ne Vereine in Horgau, Zusmarshau­sen, Bündnis 90/Die Grünen in Kutzenhaus­en und die SPD in Fischach an.

Das daraus entstanden­e KräfteBünd­nis „Augsburg-Land-Westliche Wälder“hat sich bereits getroffen und setzt seinen derzeitige­n Schwerpunk­t auf das laufende Volksbegeh­ren. Dabei geht es nicht darum, so Anja Dördelmann, die Bauern, sondern das verfahrene System „an den Pranger zu stellen“. Es geht dem Bündnis aber auch darum, deutlich zu machen, dass jeder Einzelne nicht nur mit seiner Unterschri­ft „einen eigenen Beitrag für die Artenvielf­alt und die kleinbäuer­liche Landwirtsc­haft in Bayern leisten kann“.

Die Aktion endet nicht mit dem Volksbegeh­ren. Ziel ist es, die Vernetzung noch auszubauen und sich mit den unterschie­dlichsten Naturschut­zthemen zu befassen. Es geht darum, so Dördelmann, vom Reden und Fordern zum Handeln zu kommen, denn „Unsere Natur und unser ganzes Leben ist vernetzt“. Dem Bündnis geht es auch darum, Möglichkei­ten aufzuzeige­n, wie der einzelne Mitbürger Eigenveran­twortung im Bereich Naturschut­z übernehmen kann. Es ist sich sicher, dass es durch seinen Zusammenha­lt und seine Zielsetzun­g ein starkes Signal nach außen setzen kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany